• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ford plant Entlassungen in Köln

Verlieren bis zu 3.200 Ford Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz?

by Heinz Kölzer
2023/02
in Wirtschaft
0
Ford plant Entlassungen in Köln

Ford plant Entlassungen in Köln

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stellenabbau in Kölner Ford-Werk geplant

Ford plant Entlassungen in Köln – Der Autohersteller Ford und die Stadt Köln werden in Deutschland häufig in einem Atemzug genannt.

In dem im Jahr 1930 gebauten Werk arbeiten viele der Mitarbeiter schon seit Jahrzehnten für Ford als Arbeitgeber, sodass der amerikanische Autohersteller mittlerweile zu einem der bekanntesten Arbeitgeber in der Domstadt gehört.

Geht es nach den Plänen von Ford, soll die Anzahl an Mitarbeitern am Standort in Köln in den kommenden Jahren deutlich reduziert werden.

Die Rede ist derzeit von einem Stellenabbau von bis zu 3.200 Mitarbeitern.

Erstrecken sollen sich die Entlassungen auf einen Zeitraum, der bis maximal Mitte 2025 anhalten soll.

Welche Abteilungen, der insgesamt 14.000 beschäftigten Mitarbeiter in Köln um ihren Job zittern müssen, ist derzeit nicht bekannt.

Der Betriebsrat erhebt Vorwürfe gegen Ford

Der gewählte Betriebsrat der Belegschaft in Köln hatte als erster die Bombe platzen lassen und über mögliche Entlassungen informiert.

Gleichzeitig handle es sich hierbei jedoch um die einzige Information, die derzeit zur Verfügung stünde.

Dies habe zur Folge, dass die Belegschaft stark verunsichert sei und sich erschüttert über die Nachricht aus der Firmenzentrale in Amerika zeige.

Ford plant Entlassungen in Köln
Ford plant Entlassungen in Köln

Diesen Umgang mit den Angestellten hob der Betriebsrat als Kritik am Unternehmen deutlich hervor.

Diese Vorgehensweise sei aus der Sicht des Betriebsrates nicht nachvollziehbar und würde intern nur die Gerüchteküche anfachen, ohne konkrete Informationen herauszugeben.

Ford selbst hüllt sich dagegen in Schweigen und teilt dementsprechend auch nicht mit, wie hoch die Anzahl der Arbeiter ist, die schon in diesem Jahr ihren Arbeitsplatz verlieren könnten.

Entlassungen können auf die Zukunftspläne zurückzuführen sein – Ford plant Entlassungen in Köln

Experten, die sich näher mit der unklaren Situation im Ford-Werk in Köln beschäftigt haben, sehen die Zukunftspläne des Unternehmens als einen der Auslöser für die Entlassungen.

Geplant sei es, bis zum Jahr 2030 die Vorgaben der EU einzuhalten und keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren mehr zum Kauf in den EU-Staaten anzubieten.

Dementsprechend setzt das Unternehmen verstärkt auf E-Autos und könnte aus diesem Grund weniger Mitarbeiter an diesem deutschen Standort benötigen.

Es bleibt somit abzuwarten, wann sich Ford mit konkreten Details an die Kölner Belegschaft wenden wird.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Tobias Arhelger/adobe.com

Tags: Ford plant Entlassungen in Köln
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Rewe beklagt Lieferengpässe

Rewe beklagt Lieferengpässe

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mehr unerlaubte Einreisen über Belarus

Mehr unerlaubte Einreisen über Belarus

1 Jahr ago
Zahl der Drogentoten steigt an

Zahl der Drogentoten steigt an

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen