• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Sports

Djokovic: Entscheidung vor Gericht

Australien Open - Bundesgericht entscheidet über Novak Djokovic

by Martina Raspudic
2022/01
in Sports
0
Novak Djokovic

Novak Djokovic

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Einen Tag vor Beginn der Australien Open entscheidet das Bundesgericht über eine mögliche Teilnahme

Novak Djokovic – Der Medienrummel um Tennis-Star Novak Djokovic ist groß.

Nicht nur serbische Landsleute und Tennis-Fans verfolgen die Entwicklungen rund um seine gewollte Teilnahme an den Australien Open.

Auch hochrangige Politiker beschäftigen sich mit diesem Fall und nehmen sogar Einfluss.

Novak Djokovic
Novak Djokovic – Abb 20

Zuletzt hatte des australische Einwanderungsminister Alex Hawke das Visum des 20-fachen Grand-Slam-Siegers aufgehoben.

Djokovic Vorbereitungen auf das wichtige Tennis-Event sind unterbrochen, er sitzt in Gewahrsam.

Am Sonntag entscheidet das Bundesgericht über diesen Fall.

Es wird die abschließende Entscheidung sein, da für weitere Schritte keine Zeit bleiben wird – das Turnier beginnt bereits am folgenden Montag.

Konkurrent Nadal mit kritischen Worten

Für Rafael Nadal sind die Australien Open die erste große Bewährungsprobe nach einer monatelangen Fußverletzung. Der Spanier könnte mit einem Sieg in Melbourne ebenfalls seinen 21. Grand-Slam-Titel feiern.

„Ich respektiere ihn, auch wenn ich mit vielen Dingen nicht übereinstimme, die er in den letzten Wochen gemacht hat. Wenn es eine Lösung für die Probleme gibt, dann ist sie die Impfung. Wir müssen uns impfen lassen“, sagte Nadal.

Er fügte hinzu: „Wenn er am Ende spielt, ok. Wenn er nicht spielt, werden die Australian Open großartige Australian Open sein – mit oder ohne ihm.“

Regierung sieht gesellschaftliche Ordnung in Gefahr

Währenddessen äußerte sich die australische Regierung mit scharfen Worten. Es bestehe Sorge, dass sich durch die Anwesenheit Djokovic und das breite Medien-Interesse eine Anti-Impf-Stimmung ausbreiten könnte.

Die Situation stelle für die allgemeine gesellschaftliche Ordnung eine Gefahr dar. Auch wird zu bedenken gegeben, dass der Fall Djokovic Menschen dazu animieren könne, die aktuellen Corona-Regeln zu missachten.

Die Sachlage rund um den 34-jährigen Tennis-Star hat in den vergangenen Tagen mehrere Wendungen genommen. Es wurden falsche Angaben zu vorherigen Reisen, Zweifel an einem Corona-Test und Unsicherheiten bezüglich einer vorherigen Genesung diskutiert.

Boris Becker bezieht Stellung

„Er ist ein wunderbarer Charakter“, sagte Becker in einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Djokovic habe „viele menschliche Qualitäten, die man so nicht kennt.“ Boris Becker war zwischen 2013 und 2016 Trainer des Serben.

Laut eigener Aussage ist er geimpft und geboostert. Für Djokovic hat er den Rat, den leichten Weg der Impfung einzuschlagen.

Wir bleiben für Sie am Ball. BerlinMorgen.

Tags: Novak Djoković
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Free Wifi Berlin

Free Wifi Berlin

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Solarpanel-Produktion in Deutschland

Solarpanel-Produktion in Deutschland

1 Jahr ago
Hilfspaket für Unternehmen geplant

Hilfspaket für Unternehmen geplant

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen