• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Der Takt zwischen Menschen

Gute Stube Kinderstube

by Jette Reuter
2022/05
in Kultur
0
Der Takt zwischen Menschen

Der Takt zwischen Menschen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Takt gibt es nicht nur in der Musik

Der Takt zwischen Menschen – Das Erste, was auf einem leeren Blatt am Anfang des Schreibens immer steht, ist zuvor ein unsichtbarer Gedanke.

Trotzdem der Kreis der Menschen, mit denen wir es in Alltag und Beruf zu tun haben, groß ist und die meisten keine besonders erheblichen Schwierigkeiten haben, mit Menschen gut auszukommen, trotzdem erleben wir immer einmal wieder Begegnungen, die nicht nur befremdlich sind, sondern abstoßend.

Es gibt da ja so diese Maxime – urteile nicht vorschnell, manchmal hatte das Gegenüber einfach nur einen schlechten Tag, ein anderer Tag könnte besser werden. Das mag durchaus stimmen.

Doch gibt es Gegenüber, da ist es nach dem fünften, sechsten, siebenten nicht gutem Feldversuch dann einfach gut.

Zum Beispiel beim vorsommerlichen Barbecue: zwischen zwei Steaks verpackte Giftigkeiten eines Barbecues braucht schlichtweg niemand!

Es bedarf auch keiner Essenseinladung, bei der bereits an der Eingangstür die verbal demonstrierte Ablehnung entgegenschlägt und der feine Geist ist nicht so abgestumpft, dass er dieses permanente Überschreiten von Grenzen überhören kann -weder bei Familie noch bei Freunden oder Bekannten.

Mit dem Alter kommt das Bewusstsein der Wahl

Ab Mitte 40 etwa kommt die Zeit, in der wir uns die Freiheit nehmen, entscheiden zu dürfen, wo, wann und vor allen Dingen mit wem wir unsere Zeit teilen.

Ein kurzes schwarzes Sommerkleid mit einer kurzen Jeanshose darunter, deren Randspitze unter dem Kleid hervorschaut, gibt doch bei der Begrüßung noch lange nicht das Recht, jemanden darauf Maßregeln zu wollen, dass doch der Unterrock hervorschaue.

Wer bitte besitzt heute noch Unterröcke, in diesem Zeitalter sind wir nicht mehr. Selbst wenn da etwas unter dem Kleid hervorschaut, gehört es sich dann, so zu begrüßen?

Der Takt zwischen Menschen
Der Takt zwischen Menschen

Es gibt Menschen, die lieben einen sehr eigenwilligen Kleidungsstil. Jeder Mensch ist da sehr individuell für sich. Es gibt Leute, die mögen kurze Hosen und Kleider, Rock auf Hose und alles, was jenseits von bieder sich befindet.

Diese Kleiderwahl zu beurteilen, es dann noch in der offenen Runde zu tun, gehört sich nicht. So begrüßt, ist die Vorstellung eines gemeinsamen Essens im Grunde schon verdorben und als Gast kommt das Völlegefühl bereits vor dem Essen.

Dass das zum satt werden jedoch nicht reichte, wurde erst im Laufe der nächsten 60 Minuten klar und wir ärgeren uns über uns selbst, nicht schon früher aufgestanden und gegangen zu sein, an einem Tisch, an dem es kein Willkommen gibt.

Das verbale Geschützfeuer findet neue Themen, Spaß. Alles nur ein Spaß. Natürlich, nur, wir lachen wahrlich nicht im Keller, allerdings lachen wir nicht mit verbalen Giftigkeiten. Vom Kleiderthema abgekommen, landete man dann noch bei der Jobsuche und bei Körpermaßen.

Hier war die ganz persönliche Schmerzgrenze dann auch erreicht. Welches Recht nimmt sich jemand, der absolut nichts vom anderen weiß, sich derartig taktlos und zu Unrecht verletzend zu benehmen?

Gegen Taktlosigkeit ist kein Kraut gewachsen

Gegen Taktlosigkeit versteckt hinter süßsäuerlichem Lächeln gibt es kein Kraut. Direkte Menschen sind eine wunderbare Erfindung der Natur. Doch zwischen direkt und taktlos ist der Unterschied enorm. Ist Taktlosigkeit gepaart mit herzloser Ablehnung, verzichtet man.

Es verzichtet sich ganz gut auf Menschen, die einem beim sechsten oder siebenten Mal in der ähnlichen Art begegnen.

Wir sind einander fremd und wir werden das auch bleiben. Es muss nicht alle Welt kennenlernt werden. Wer will das schon. Es beschränkt sich viel besser auf Menschen mit einem guten Herzen, mit innerer Wärme, deren Universum groß ist und weiter als der eigene Tellerrand.

Es beschränkt sich hervorragend auf Jene, deren Lächeln offen und ernstgemeint ist. Noch besser verzichtet es sich auf solche, die mit Worten bewusst verletzen wollen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Der Takt zwischen Menschen
Jette Reuter

Jette Reuter

1993 Abitur in Thüringen danach Studium Germanistik/ Anglistik und Pädagogik, beruflich lange Jahre mit Kindern und Jugendlichen in Bayern gearbeitet 2005 Kinderbuch "Karla" veröffentlicht, freiberuflich seit dem Studium für verschiedene Tageszeitungen und Magazine geschrieben seit 2017 öffentlicher Blog "Jettes Texte" mit Texten über das Leben und unsere Zeit Arbeit an eigenen Romanmanuskripten seit 2019 seit 2020 freiberufliche Texterin

Next Post
Lehrermangel

Lehrermangel

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Wirtschaft im Zwiespalt

Deutsche Wirtschaft im Zwiespalt

7 Monaten ago
US-Investor übernimmt Galeria Kaufhof

US-Investor übernimmt Galeria Kaufhof

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen