• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Teuerungswelle für Strom- und Gaspreise

Erhöhungen zum Jahresende geplant

by Ulla Weber
2022/11
in Gesellschaft
0
Teuerungswelle für Strom- und Gaspreise

Teuerungswelle für Strom- und Gaspreise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hunderte Versorger erhöhen zum Jahresende die Strom- und Gaspreise

Teuerungswelle für Strom- und Gaspreise – Verivox ist in der Öffentlichkeit als Preisvergleichsportal bekannt.

In diesen Tagen ist mit diesem Namen auch eine Reihe von schlechten Nachrichten für Verbraucher in ganz Deutschland verbunden.

Das Vergleichsportal hat veröffentlicht, dass hunderte von Versorgern planen würden, zum Ende des Jahres die Preise zu erhöhen.

Zum 1. Januar sollen sich die Preise für Strom und Gas in Deutschland nochmals kräftig erhöhen.

Verivox geht davon aus, dass bei den Gaspreisen mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 50 Prozent zu rechnen ist.

Inwieweit auch Versorger zu diesem Schritt greifen, deren Preise sich schon während des Jahres erhöht haben, ist aktuell noch ungewiss.

Die Strompreise sollen ebenfalls durch die Decke gehen

Die Informationen, die Verivox zur Preisentwicklung für den Jahreswechsel erhalten hat, legen die Vermutung nahe, dass sich die Strompreise auch stark erhöhen werden.

Eine Prognose, mit welcher zusätzlichen finanziellen Belastung zu rechnen ist, wurde nicht erstellt.

Ein Anstieg von mehreren hundert Euro, gerechnet auf den Jahresverbrauch, sei aber als realistisches Szenario zu betrachten.

Teuerungswelle für Strom- und Gaspreise
Teuerungswelle für Strom- und Gaspreise – Robert Habeck

Der Zeitpunkt für die massenhaften Erhöhungen ist nicht wahllos erfolgt.

Die Verträge der Versorger für die Beschaffung von Gas und Strom laufen zu diesen Zeitpunkten aus.

Die neuen Verträge behalten schlechtere Konditionen, die als Folge an die Kunden weitergegeben werden.

Den Kunden steht ein Sonderkündigungsrecht zu – Teuerungswelle für Strom- und Gaspreise

Dem deutschen Recht zufolge müssen Versorger bei Preiserhöhungen den Kunden ein Sonderkündigungsrecht einräumen. Dieses Recht umfasst zumeist einen Zeitraum zwischen vier bis sechs Wochen, in denen die Kündigung schriftlich eingegangen sein muss.

In diesem Zeitraum kann es sich ausrechnen, andere Versorger in der Region zu kontaktieren. Derzeit haben häufig die Grundversorger die geringsten Preise.

Liegt der monatliche Abschlag unterhalb der geforderten Preiserhöhung lohnt es sich den Wechsel zu wagen, um in der Lage zu sein die Preise für Strom und Gas weiterhin bezahlen zu können.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Teuerungswelle für Strom- und Gaspreise
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Jeff Bezos will Vermögen spenden

Jeff Bezos will Vermögen spenden

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

München Mietspiegel

München Mietspiegel

3 Jahren ago
Standort Deutschland für Unternehmen zunehmend unattraktiver

Standort Deutschland für Unternehmen zunehmend unattraktiver

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen