• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Kaufkraftverlust in Deutschland belastet Einzelhandel

Einzelhandelsumsatz sinkt aufgrund hoher Inflation und Lebensmittelpreise

by Ulla Weber
2023/04
in Wirtschaft
0
Kaufkraftverlust in Deutschland

Kaufkraftverlust in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Einzelhändler kämpfen mit Umsatzrückgang und Geschäftsschließungen

Kaufkraftverlust in Deutschland – Die Kaufkraft der Kunden in Deutschland schwindet, was zu negativen Auswirkungen auf den Einzelhandel führt.

Für 2023 wird der größte Umsatzrückgang seit der Finanzkrise erwartet, und einige Geschäfte mussten bereits schließen.

Im Februar verzeichnete der deutsche Einzelhandel einen Umsatzrückgang von 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat, hauptsächlich aufgrund hoher Lebensmittelpreise.

Real, also inflationsbereinigt, sank der Umsatz sogar um 1,3 Prozent, was von Ökonomen überraschend war, da sie ein Wachstum von 0,5 Prozent erwartet hatten.

Reallohneinbußen drohen Beschäftigten zum vierten Mal in Folge

Die anhaltend hohe Inflation verringert die Kaufkraft der Verbraucher in Deutschland, was den Privatkonsum dämpft.

Kaufkraftverlust in Deutschland
Kaufkraftverlust in Deutschland – Christian Lindner

Dies führt dazu, dass die Haushalte Schwierigkeiten haben, und Beschäftigte könnten zum vierten Mal in Folge Reallohneinbußen erleiden.

Steigende Nahrungsmittelpreise sind ein wesentlicher Grund für den verhinderten Konsumaufschwung.

HDE prognostiziert größten inflationsbereinigten Umsatzrückgang seit Finanzkrise – Kaufkraftverlust in Deutschland

Im Februar stieg der reale Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel leicht um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat.

Der Internet- und Versandhandel verzeichnete einen Umsatzanstieg von 4,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat.

Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert aufgrund der hohen Inflation den größten inflationsbereinigten Umsatzrückgang seit der globalen Finanzkrise 2009, der etwa drei Prozent betragen dürfte.

In den letzten Wochen und Monaten spürten viele Einzelhändler die gesunkene Kauflust der Kunden. Die Schuhhandelskette Reno meldete Insolvenz an, und mehr als jedes zehnte Schuhgeschäft musste im vergangenen Jahr schließen.

Auch der Schuhhändler Görtz und Peek & Cloppenburg mussten Schutzschirmverfahren beantragen, während Galeria Karstadt Kaufhof Sanierungspläne verfolgt und 47 Filialen schließen wird.

Der Online-Modehändler Zalando verzeichnete ebenfalls einen starken Rückgang des Nettogewinns und plant, Hunderte von Stellen zu streichen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kaufkraftverlust in Deutschland
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Insolvenzwelle trifft Modehändler

Insolvenzwelle trifft Modehändler in Düsseldorf

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Serap Güler CDU MdB - Vorstellung

Serap Güler CDU MdB – Vorstellung

7 Monaten ago
Militärdemonstration an der koreanischen Halbinsel

Militärdemonstration an der koreanischen Halbinsel

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen