• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Volkswagen schwächelt

4,372 Millionen verkaufte Fahrzeuge im ersten Halbjahr

by Dirk Rauh
2023/07
in Wirtschaft
0
Volkswagen schwächelt

Volkswagen schwächelt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trotz guter Verkaufszahlen bleibt die Elektrosparte das Problemkind

Volkswagen schwächelt – Während der Konzern einen beeindruckenden Verkaufsrekord von 4,372 Millionen Fahrzeugen weltweit im ersten Halbjahr vermelden konnte – eine Steigerung von 12,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – mehren sich die Anzeichen für eine Abschwächung des Wachstumstempos.

Eine Hauptursache für die Absatzsteigerung im ersten Halbjahr war die deutlich verbesserte Teileversorgung.

Diese führte zu einer schnelleren Abwicklung von Bestellungen und damit zu einer Erhöhung der Verkaufszahlen.

Allerdings zeigt der Trend der letzten Monate eine deutliche Abschwächung des Wachstums.

Nach einem Anstieg des Absatzes um beeindruckende 16 Prozent im Mai, konnte im Juni nur noch ein Wachstum von 5,7 Prozent verbucht werden.

Die Versorgungsengpässe im letzten Jahr haben zu vollen Auftragsbüchern geführt, die nun abgearbeitet werden.

Elektrofahrzeuge machen nur 7,4 Prozent der Auslieferungen aus

Ein besonderes Kopfzerbrechen bereitet VW das Neugeschäft mit Elektroautos. Mit gerade einmal 7,4 Prozent der Auslieferungen fällt der Anteil der Elektrofahrzeuge im Vergleich zur Gesamtfahrzeugflotte eher gering aus.

VW begründet das zögerliche Interesse der Käufer mit hohen Strompreisen, sinkenden staatlichen Förderungen und den relativ hohen Anschaffungskosten für Elektrofahrzeuge.

Volkswagen schwächelt
Volkswagen schwächelt

Trotz dieser Hindernisse sieht VW langsam eine Verbesserung der Situation und hofft auf eine positivere Entwicklung in den kommenden Monaten.

In Europa konnte VW mit insgesamt 1,64 Millionen verkauften Fahrzeugen eine Steigerung von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.

Dieser Erfolg wird allerdings durch den Einbruch der Verkaufszahlen im wichtigsten Absatzmarkt China überschattet.

Dort brachen die Verkäufe im Juni um 14,5 Prozent ein, was VW auf den Wegfall von Steuervergünstigungen zurückführt.

Konzernmarken schneiden deutlich besser als VW ab – Volkswagen schwächelt

VW konnte im Juni im Vergleich zum Vorjahr zwar einen globalen Anstieg der Auslieferungen um 7,2 Prozent verbuchen, schnitt jedoch im Vergleich zu anderen Konzernmarken eher schlecht ab.

So konnte Seat um starke 28,1 Prozent zulegen, gefolgt von Skoda mit 19,9 Prozent und Audi mit 15,5 Prozent.

Besonders bemerkenswert ist das Wachstum von Audi, das die Wachstumsraten von BMW und Mercedes im Premiumsegment deutlich übertrifft.

Volkswagen schwächelt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Volkswagen schwächelt – Foto: ©AA+W/adobe.com

Tags: Volkswagen schwächelt
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Solarunternehmen EU-Förderung

Solarunternehmen EU-Förderung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump will deutsche Autohersteller in die USA locken

Trump will deutsche Autohersteller in die USA locken

1 Jahr ago
Immobilienkonzerne Mieterhöhungen angekündigt

Immobilienkonzerne Mieterhöhungen angekündigt

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen