• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Grundsteuer Mehrbelastung

by Ingo Noack
2025/08
in Gesellschaft
0
Grundsteuer Mehrbelastung

Grundsteuer Mehrbelastung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Grundsteuer: Kommunen erhöhen Einnahmen – Bürger fürchten Mehrbelastung

Einnahmen wachsen schon vor der Reform

Grundsteuer Mehrbelastung – Die Städte und Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2024 mehr Grundsteuer eingenommen – noch bevor die große Reform zum 1. Januar 2025 in Kraft trat.

Nach aktuellen Zahlen summierten sich die Einnahmen aus der Grundsteuer B, die auf bebaute und unbebaute Grundstücke erhoben wird, auf 15,6 Milliarden Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Anders sah es bei der Grundsteuer A aus, die für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt:

Hier gingen die Einnahmen leicht um 2,9 Prozent auf 0,4 Milliarden Euro zurück.

Zentrale Einnahmequelle für Städte und Gemeinden

Die Grundsteuer zählt zu den bedeutendsten Einnahmequellen der Kommunen.

Mit ihr finanzieren Städte und Gemeinden öffentliche Aufgaben wie die Instandhaltung von Straßen, Schulen oder Grünflächen.

Für den Bund der Steuerzahler kommt es daher nicht überraschend, dass viele Kommunen bereits im Vorfeld der Reform auf steigende Einnahmen setzen.

„Aufkommensneutralität“ bleibt ein Streitpunkt

Die Bundesregierung hatte den Bürgerinnen und Bürgern ursprünglich zugesichert, dass die Reform „aufkommensneutral“ umgesetzt werde.

Das bedeutet: Die Gesamteinnahmen einer Kommune sollten trotz neuer Berechnungsgrundlagen nicht höher ausfallen als zuvor.

Grundsteuer Mehrbelastung
Grundsteuer Mehrbelastung

Doch schon jetzt gibt es Zweifel, ob dieses Versprechen eingehalten wird.

Zwar sollen Belastungsverschiebungen zwischen verschiedenen Eigentümern unausweichlich sein – im Durchschnitt sollte die Steuerlast jedoch gleich bleiben. Verbände und Steuerexperten warnen allerdings, dass in vielen Kommunen deutliche Steuererhöhungen bevorstehen.

Niedersachsen im Fokus: Hebesätze steigen

Ein Beispiel liefert Niedersachsen.

Dort haben nach Angaben von Verbänden wie dem Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen rund ein Drittel der Kommunen Hebesätze beschlossen, die oberhalb der aufkommensneutralen Marke liegen.

Damit steigen die Steuerlasten für Haus- und Grundstückseigentümer ebenso wie für Mieter.

Entscheidend für die Höhe der Grundsteuer ist der sogenannte Hebesatz.

Jede Gemeinde legt diesen Faktor selbst fest. Multipliziert mit dem vom Finanzamt ermittelten Grundsteuermessbetrag ergibt sich der Betrag, den Eigentümer künftig zahlen müssen.

Neubewertung aller Grundstücke abgeschlossen

Grundlage für die Reform ist die Neubewertung sämtlicher Grundstücke in Deutschland.

Die Finanzämter haben dafür Grundstücksgröße, Lage und Bodenrichtwert herangezogen.

Aus diesen Angaben wurde der Grundsteuerwert errechnet, der mit der Steuermesszahl multipliziert den Grundsteuermessbetrag ergibt. Erst die Gemeinden legen mit ihrem Hebesatz die endgültige Steuer fest.

Einspruchsmöglichkeiten begrenzt – Grundsteuer Mehrbelastung

Viele Eigentümer überlegen nun, ob sie gegen höhere Grundsteuerbescheide vorgehen können.

Während Einsprüche gegen den Hebesatz aussichtslos sind, besteht die Möglichkeit, gegen die Bewertung des Grundstücks durch das Finanzamt Einspruch einzulegen.

Die Frist beträgt einen Monat. In der Praxis sind die meisten Grundstücke jedoch bereits bewertet, sodass die Erfolgsaussichten überschaubar bleiben.

Belastung steigt vielerorts – Grundsteuer Mehrbelastung

Fakt ist: Auch wenn die Reform offiziell keine höheren Gesamteinnahmen bringen sollte, kassieren zahlreiche Kommunen schon jetzt deutlich mehr. Für viele Bürger bedeutet das eine spürbare Mehrbelastung.

Ob die Grundsteuerreform damit tatsächlich „aufkommensneutral“ bleibt, ist zweifelhaft – sicher ist jedoch, dass sie noch lange für Diskussionen sorgen wird.

Grundsteuer Mehrbelastung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Grundsteuer Bürger fürchten Mehrbelastung
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Verkauf DB Schenker

Verkauf DB Schenker

2 Jahren ago
Smalltalk

Smalltalk

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen