• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Altersarmut Armutszeugnis

Schätzung des Statistischen Bundesamtes

by Heinz Kölzer
2024/01
in Gesellschaft
0
Altersarmut Armutszeugnis

Altersarmut Armutszeugnis

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frauen sind besonders stark betroffen

Altersarmut Armutszeugnis – Laut einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes müssen rund 42 Prozent der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland mit einem Netto-Einkommen von weniger als 1.250 Euro im Monat auskommen.

Diese Zahlen wurden auf Anfrage des Linken-Politikers Dietmar Bartsch ermittelt, der sie als Armutszeugnis bezeichnete.

Etwa jeder vierte Rentenempfänger erhält sogar weniger als 1.000 Euro im Monat, wobei Frauen besonders stark betroffen sind: Mehr als die Hälfte der weiblichen Rentnerinnen (53,5 Prozent) bekommt eine Rente unterhalb dieser Grenze. Bei den Männern sind es immerhin noch 28,2 Prozent.

Der Deutsche Rentenversicherung zufolge lag die durchschnittliche Brutto-Rente im Jahr 2022 bei den Männern bei 1.728 Euro und bei den Frauen bei 1.316 Euro, wie dem Rentenatlas für das Jahr 2023 zu entnehmen ist.

Altersarmut in Deutschland – Ein Stiller Notstand

In den vergangenen Jahren ist das Thema Altersarmut in Deutschland verstärkt in den Fokus der öffentlichen Debatte gerückt. Trotz des wohlhabenden Images des Landes leidet ein wachsender Anteil der älteren Bevölkerung unter finanziellen Entbehrungen.

Altersarmut bezeichnet die soziale Lage von Rentnern, die mit ihren Alterseinkünften unter der Armutsgrenze liegen und dadurch Einschränkungen im alltäglichen Leben erfahren. Diese Entwicklung ist vielschichtig und zurückzuführen auf Faktoren wie die demografische Alterung der Gesellschaft, Diskontinuitäten in den Erwerbsbiografien, insbesondere bei Frauen, sowie prekäre Beschäftigungsverhältnisse, die zu geringen Einzahlungen in die Rentenversicherung führen.

Altersarmut Armutszeugnis
Altersarmut Armutszeugnis

Der Statistik zufolge sind etwa 15,7% der über 65-Jährigen von Armut bedroht. Besonders betroffen sind Alleinstehende, Menschen mit Migrationshintergrund und Rentner in Ostdeutschland. Auch die Niedrigzinspolitik der letzten Jahre hat die Situation verschärft, da die Erträge aus der privaten Altersvorsorge hinter den Erwartungen zurückbleiben.

Die Folgen der Altersarmut sind gravierend. Betroffene sind oft gezwungen, auch im hohen Alter zu arbeiten, auf wesentliche Bedürfnisse wie angemessenes Wohnen, gesunde Ernährung und soziale Teilhabe zu verzichten.

Altersarmut Armutszeugnis – Reformen im Rentensystem erforderlich

Politische Maßnahmen sind gefordert, um dieser Herausforderung zu begegnen. Konzepte wie die Grundrente sollen die Situation mindern, jedoch sind umfassende Reformen im Rentensystem erforderlich, um die Altersarmut nachhaltig zu bekämpfen. Die Gesellschaft steht vor der Aufgabe, den sozialen Kompromiss zwischen den Generationen neu zu definieren und ein Altern in Würde für alle zu gewährleisten.

Altersarmut Armutszeugnis – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Altersarmut Armutszeugnis – Foto: ©nmann77/adobe.com

Tags: Altersarmut Armutszeugnis
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Bauindustrie Stellenabbau erwartet

Bauindustrie Stellenabbau erwartet

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Russlands Wirtschaft unter Druck

Russlands Wirtschaft unter Druck

8 Monaten ago
Teil-Legalisierung von Cannabis

Deutschland führt Teil-Legalisierung von Cannabis ein

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen