• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Schwäche der deutschen Wirtschaft

by Heinz Kölzer
2024/12
in Wirtschaft
0
Schwäche der deutschen Wirtschaft

Schwäche der deutschen Wirtschaft - Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

DIHK warnt vor anhaltender Schwäche der deutschen Wirtschaft

DIHK sieht vorerst keine baldige Erholung der deutschen Wirtschaft

DIHK sieht Hauptgründe für fehlende Wirtschaftserholung in Strukturproblemen und Bürokratie

DIHK warnt vor anhaltender Schwäche der deutschen Wirtschaft – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht die Perspektiven für eine Erholung der deutschen Wirtschaft weiterhin düster.

In einer aktuellen Einschätzung verweist die Kammer auf strukturelle und regulatorische Hindernisse, die eine schnelle Verbesserung der wirtschaftlichen Lage nahezu unmöglich machen.

Besonders betroffen sind Schlüsselindustrien, die einen erheblichen Teil der deutschen Wirtschaftsleistung ausmachen.

Deutsche Schlüsselindustrien in der Krise

Die DIHK hebt hervor, dass vor allem die Grundstoffindustrie, die Automobilbranche und deren Zulieferer unter massiven Problemen leiden.

Auch der Maschinenbau und die Bauwirtschaft kämpfen mit anhaltenden Herausforderungen.

Diese Branchen, die gemeinsam etwa 40 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung ausmachen, sind durch die steigenden Kosten, die unsichere Auftragslage und Schwierigkeiten bei der Finanzierung erheblich beeinträchtigt.

Schwäche der deutschen Wirtschaft
Schwäche der deutschen Wirtschaft – Minister Robert Habeck

Die Krise in der Grundstoffindustrie, etwa bei Chemikalien und Metallen, sei ein entscheidender Faktor für die Gesamtlage.

Die Automobilindustrie, als eine der zentralen Stützen der deutschen Wirtschaft, steht zudem vor einer herausfordernden Transformation hin zur Elektromobilität, wobei Zulieferbetriebe besonders unter Druck geraten.

Im Bausektor verschärft die schwierige Finanzierungslage die Krise. Hier behindern gestiegene Zinsen und steigende Baukosten sowohl Investitionen als auch neue Projekte.

DIHK kritisiert hohe Bürokratie – DIHK warnt vor anhaltender Schwäche der deutschen Wirtschaft

Neben den wirtschaftlichen Schwierigkeiten sieht die DIHK die Bürokratie auf EU- und nationaler Ebene als ein weiteres gravierendes Hindernis.

Besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und anderen Innovationsfeldern bremsen strenge Richtlinien und komplexe Vorgaben die notwendigen Anpassungen und Investitionen.

Die Kammer kritisiert, dass der bürokratische Aufwand zunehmend zur Belastung wird und Unternehmen nicht die benötigte Flexibilität haben, um auf die Herausforderungen des Marktes zu reagieren.

Nationale Vorgaben wie das geplante Verbot von Verbrennern ab 2035 bezeichnet die DIHK als weiteren Druck auf die Industrie, der ohne ausreichende Unterstützung erhebliche Schäden anrichten könnte.

Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Hintergrund – Schwäche der deutschen Wirtschaft

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) spielt eine zentrale Rolle in der Förderung der deutschen Wirtschaft. Als Dachorganisation der 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Land vertritt die DIHK die Interessen von Millionen Unternehmen gegenüber Politik und Öffentlichkeit.

Ihre Aufgaben umfassen Beratung, Unterstützung bei Exporten und Investitionen sowie die Organisation von Aus- und Weiterbildungsprogrammen.

Die DIHK fördert zudem den internationalen Handel und pflegt weltweite Netzwerke, um deutschen Unternehmen neue Märkte zu erschließen.

Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten bietet die DIHK wertvolle Orientierung und Unterstützung.

Durch ihre Arbeit trägt die DIHK maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität und zum Innovationsfortschritt Deutschlands bei, was wiederum den Wirtschaftsstandort stärkt und neue Arbeitsplätze schafft.

DIHK warnt vor anhaltender Schwäche der deutschen Wirtschaft – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Schwäche der deutschen Wirtschaft
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Auftragseingänge Verarbeitendes Gewerbe

Auftragseingänge Verarbeitendes Gewerbe

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ebay Kleinanzeigen

Ebay Kleinanzeigen: Achtung Betrugsmasche

3 Jahren ago
Twitter Sturm

Twitter Sturm

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen