• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Netzwerkwerkdurchsetzungsgesetz

Das Netzwerkwerkdurchsetzungsgesetz wird zum 1. Februar erneuert

by Ulla Weber
2022/01
in Digital
0
Netzwerkwerkdurchsetzungsgesetz

Netzwerkwerkdurchsetzungsgesetz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Netzwerkwerkdurchsetzungsgesetz nimmt die sozialen Netzwerke stärker in die Verantwortung

Die sozialen Netzwerke müssen ab dem 1. Februar Hass im Netz melden

Netzwerkwerkdurchsetzungsgesetz – Das Netzwerkwerkdurchsetzungsgesetz hat in den Medien durch den Namen Facebook-Gesetz von sich reden gemacht.

Das Gesetz ist dem Internetrecht zuzuordnen und dient seit dem Inkrafttreten am 1. Oktober 2017 überwiegend dazu, die sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co stärker in der Verantwortung zu nehmen, um Hasskommentaren oder dem Verbreiten anderer unerwünschter Botschaften vorzubeugen.

Das Gesetz soll es zudem den Opfern von Hasskommentaren erleichtern, Auskunft über die Inhaber der jeweiligen Profile zu erhalten.

Netzwerkwerkdurchsetzungsgesetz
Netzwerkwerkdurchsetzungsgesetz – Abb 14

Beginnend mit dem 1. Februar 2022 werden die internationalen Plattformen noch stärker in die Verpflichtung genommen.

Die Betreiber müssen ab diesen Zeitpunkt strafbare Inhalte den Behörden melden.

Dazu gehören rechtsextreme Beiträge ebenso wie Pädophile, die sich zu Netzwerken zusammenschließen.

Die Neufassung des Gesetzes soll Grauzonen enger fassen und die Strafverfolgung noch stärker auf das Internet ausweiten.

Die ersten Klagen stehen schon im Raum

In der Kosten-Nutzen-Rechnung sehen sich die sozialen Netzwerke deutlich im Hintertreffen. Der Mehraufwand würde in erster Linie weitere Kosten verursachen. Bisher scheuen sich die Plattformen davor, weitere Mitarbeiter einzig zu diesem Zweck einzustellen. Seit Juli vergangenen Jahres beschäftigen sich auch die Gerichte mit diesem Sachverhalt.

Um bis dahin rechtlich keine Fehler zu begehen, wurde die Meldepflicht bis zu einer Entscheidung der Gerichte ausgesetzt. Wie die Entscheidung der Richter ausfällt, ist derzeit noch nicht vorherzusehen.

Die Denkweise, die sozialen Netzwerke wie einen rechtsfreien Raum zu betrachten und zum Beispiel das Recht auf freie Meinungsäußerung nur in Form von Drohungen oder Beleidigungen wahrzunehmen, steht zukünftig mit hoher Wahrscheinlichkeit vor dem Aus.

Die ausstehenden Entscheidungen bieten somit einen Richtwert, inwieweit die Konzerne gezwungen werden können, an der Aufdeckung von Internetkriminalität mitzuwirken.

Der Kampf gegen Hass im Netz beschäftigt immer öfter die Behörden

Im Internet beleidigt zu werden oder Drohungen zu erhalten ist kein Delikt mehr, welches die Betroffenen einfach abhaken. Die Anzahl an Anzeigen hat sich in den vergangenen Jahren drastisch erhöht. Die Aufklärung ebenso wie mögliche Anklagen nimmt auch die Justiz in Beschlag. Der Mehraufwand entsteht somit nicht einzig aufseiten der sozialen Netzwerke. Das BKA und andere Strafverfolgungsbehörden rechnen mit einem Anstieg der Anzeigen um 250.000 zusätzliche Meldungen.

Davon sollen etwa 150.000 strafrechtliche Konsequenzen mit sich bringen. Die stärkere Einbindung von Facebook und anderen Plattformen wird somit auch die Justiz künftig noch weiter an ihr Limit bringen.

Digitalisierung Informationen bei BerlinMorgen.

Tags: Netzwerkwerkdurchsetzungsgesetz
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Luca-App Schleswig-Holstein

Luca-App Schleswig-Holstein

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schweden Atommüll-Endlager

Schweden Atommüll-Endlager

4 Jahren ago
Habeck will Uranimport aus Russland verbieten

Habeck will Uranimport aus Russland verbieten

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen