• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

James-Webb-Teleskop

Das James-Webb-Teleskop wurde zur Erforschung des dunklen Zeitalters entwickelt

by Sabrina Bock
2022/01
in Wissen
0
James-Webb-Teleskop

James-Webb-Teleskop

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Teleskop soll weitere Erkenntnisse über die Zeit nach dem Urknall liefern

James-Webb-Teleskop – Die Zeit nach dem Urknall wurde auch als dunkles Zeitalter bezeichnet.

Die Bezeichnung ist auch dem Fakt zu verdanken, dass sich die Forscher noch immer weitere Erkenntnisse über dieses Zeitalter des Kosmos erhoffen.

Einer der Wege mehr Informationen zu erhalten, führt über Weltraumteleskope.

Das James-Webb-Teleskop wurde zur Erforschung des dunklen Zeitalters entwickelt
James-Webb-Teleskop – abb 28

Seit dem Jahr 1996 haben die amerikanische NASA, die europäische ESA sowie die kanadische CSA an der Entwicklung eines neuen Teleskops gearbeitet.

Dieses wurde inzwischen auf den Namen James-Webb-Weltraumteleskop getauft.

Der Start der Rakete, die das Teleskop enthielt, erfolgte pünktlich zum 25. Dezember 2021.

Bis zum Erreichen des Ziels wird das Flugobjekt vier Wochen unterwegs sein. Die zurückgelegte Strecke wird über 1,5 Millionen Kilometer betragen.

Vom Lagrange-Punkt soll das Teleskop zukünftig Bilder von Galaxien liefern, die das Geheimnis des dunklen Zeitalters weiter entschlüsseln können.

Das Teleskop wird über Solarmodule mit Energie versorgt

Der Nachfolger des Hubble-Teleskops muss sich im Weltraum selbstständig mit Energie versorgen können. Um dieses Ziel zu erreichen, ist das James-Webb-Teleskop mit Solarmodulen ausgestattet.

Diese Module werden durch die Sonne gespeist und funktionieren dadurch vergleichbar mit der Solartechnologie, die auch auf der Erde zum Einsatz kommt. Die Forscher haben ebenfalls Abnutzungserscheinungen der Solarzellen mit einberechnet, um diesem Teleskop eine vergleichbar lange Nutzungsdauer als Hubble zu gewährleisten. Ebenfalls enthalten sind Radiatoren, um eine Wärmeregulierung zu erreichen.

Die von der Sonne abgewandte Seite und die in den Sonnenstrahlen liegende Seite begünstigen somit keinen schnelleren Verschleiß der Bauteile. Mit dem erfolgreichen Ausfahren des Sonnenschilds ist eine der ersten Herausforderungen auf dem Weg bereits erfolgreich gemeistert worden.

Die Forschung schließt auch die Betrachtung von Exoplaneten mit ein

Mit dem James-Webb-Teleskop ist nicht nur der Wunsch verbunden, weit entfernt liegende Galaxien in ihrer Gesamtheit zu betrachten. Ein weiterer Grund für die Entwicklung liegt in der Erkundung von Exoplaneten.

Unter diesen Begriff fallen extrasolare Planeten, die anderen Planetensystemen angehören. Ziel ist es, Planeten zu entdecken, die vergleichbar mit der Erde die Möglichkeit besitzen, Leben zu beherbergen.

Die Bilder könnten erste Erkenntnisse in diese Richtung bieten und das Wissen über den Weltraum weiter vergrößern. Bis die ersten Bilder in neue Erkenntnisse umgewandelt werden, vergeht jedoch noch einige Zeit.

Die NASA veröffentlicht in der Zwischenzeit zahlreiche Updates, die nähere Informationen über das Teleskop und die Fortschritte der Mission bereithalten.

Wir bleiben für Sie am Ball. BerlinMorgen.

Tags: James-Webb-Teleskop
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Mutmaßlich gefälschte Impfausweise führten zu über 100 Hausdurchsuchungen

Gefälschte Impfausweise

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Private Krankenversicherung Beitragserhöhung

Private Krankenversicherung Beitragserhöhung

3 Jahren ago
Birkenstock Börsengang

Birkenstock Börsengang

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen