• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Thomas Haldenwang sorgt mit Äußerungen für Kritik

Der Bundesverfassungsschutz stuft regierungskritische Demonstranten als neue Art von Staatsfeinden ein

by Ingo Noack
2022/01
in die Politik
0
Der Bundesverfassungsschutz stuft regierungskritische Demonstranten als neue Art von Staatsfeinden ein

Der Bundesverfassungsschutz stuft regierungskritische Demonstranten als neue Art von Staatsfeinden ein

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Thomas Haldenwang löst mit seinen Äußerungen eine öffentliche Diskussion aus

Thomas Haldenwang sorgt mit Äußerungen für Kritik – Viele Bürger empfinden im momentanen Stadium der Pandemie eine deutliche Spaltung innerhalb der Bevölkerung.

Scheuten sich Politiker vor den Bundestagswahlen davor, das Wort „Impfpflicht“ überhaupt in den Mund zu nehmen, waren nach der Wahl noch nicht einmal mehr rote Linien zu erkennen.

Thomas Haldenwang sorgt mit Äußerungen für Kritik - Der Bundesverfassungsschutz stuft regierungskritische Demonstranten als neue Art von Staatsfeinden ein
Thomas Haldenwang sorgt mit Äußerungen für Kritik – abb 33

In diese auf allen Seiten aufgeheizte Stimmung mischen sich aktuell die Worte von Thomas Haldenwang.

Der ausgebildete Jurist ist derzeit der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz.

In Ausübung dieser Tätigkeit gab Haldenwang an, die Demonstranten verbinde „die Verachtung des demokratischen Rechtsstaates und seiner Repräsentanten“.

Die Demonstranten seien zudem weder links- noch rechtsextremen Gruppierungen zuzuordnen und würden dadurch eine neue Szene von Staatsfeinden bilden.

Im Zuge der letzten Wochen wurden Ungeimpfte mit Worten wie „Querdenker“ oder auch beleidigenden Schimpfworten belegt.

Der Begriff „Staatsfeinde“ bringt dennoch eine neue Ebene in die anhaltende Diskussion mit ein.

Sind Menschen, die aktuelle Maßnahmen und die angekündigte Impfpflicht infrage stellen, wirklich Feinde eines demokratischen Staates?

Wiegt das Recht auf körperliche Unversehrtheit des Einzelnen weniger stark als das von der Politik in Schutz genommene Gemeinwohl?

Eine Debatte über diese Fragen kommt aufgrund der angeheizten Stimmung dagegen kaum noch in Gang oder wird vielfach im Keim erstickt.

Protest-Spaziergänge finden flächendeckend in ganz Deutschland statt

Menschen, die Demonstrationen als Spaziergänge bezeichnen und ihre Meinung öffentlich kundtun, sind eine Realität, die in fast allen größeren deutschen Städten zu finden ist. Was bei einem Blick auf die Menge nicht unbeachtet bleiben darf, ist die Mobilisierung der sogenannten Mitte der Gesellschaft.

Zahlreiche dieser Menschen geben selbst an, vor Corona niemals an öffentlichen Protesten oder Demonstrationen teilgenommen zu haben. Das politische Interesse entsteht somit einzig auf Grundlage der aktuellen Politik und einer empfundenen Ausgrenzung aus der Gesellschaft.

Die neue Ampel-Regierung ist bemüht darum, sich durch Tatendrang auszuzeichnen. Die Spaltung in gute und schlechte Bürger einzig an der Impfung festzumachen, lässt zahlreiche Ungeimpfte daran zweifeln, ob Olaf Scholz ein Interesse daran hegt, auch deren Kanzler zu sein.

Umfragen zeigen, dass Ungeimpfte mehr als nur Querdenker sind

Neueste Umfragen geben mehr Einblicke in die Denkweise von Menschen, die sich bisher bewusst gegen eine Impfung entschieden haben. In der Gruppe gaben bis zu 60 % an eine Impfung für sich nicht in Betracht zu ziehen. Eine der Hauptgründe hierfür sei die Angst vor Nebenwirkungen und Langzeitfolgen der mRNA-Impfstoffe. Diese Ängste werden nur sehr selten adressiert. Politisch erfolgt kaum eine Aufklärung darüber, bei wie vielen Menschen bisher Impfschäden aufgetreten sind.

Die ausbleibenden Antworten auf der einen Seite macht diese Menschen zu einer leichteren Beute für Personen, die neben Verständnis auch ihre Ideologie mitbringen.

Die Äußerungen von Thomas Haldenwang könnten durchaus ein Anfang sein, Meinungen kontroverser zu diskutieren und nicht den Impfstatus über eine Teilhabe an der öffentlichen und politischen Diskussion entscheiden zu lassen.

Wir sind für Sie am Ball. BerlinMorgen.

Tags: Thomas Haldenwang sorgt mit Äußerungen für Kritik
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Besteht die Familie schon bald aus vier Elternteilen

Besteht die Familie schon bald aus vier Elternteilen?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Michael Müller SPD MdB Vorstellung

Michael Müller SPD MdB Vorstellung

8 Monaten ago
Kanzler Scholz ruft zu Veränderungen der EU auf

Kanzler Scholz ruft zu Veränderungen der EU auf

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen