• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Rauschendes Bargetränk kommt in Australien an

by Martina Raspudic
2022/03
in Weltnachrichten
0
Rauschendes Bargetränk kommt in Australien an

Kava- Das Traditionsgetränk auf den Fidschi-Inseln

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Psychoaktive Wirkungen mit trüber Brühe

Rauschendes Bargetränk kommt in Australien an – Kava wurde früher als Droge deklariert und trägt diesen Status bis heute in den meisten Teile dieser Erde. Doch Australien importiert das Rauschpfeffer Kava – legal und trotz gesundheitlicher Bedenken.

Auf den ersten Blick kann man nicht verstehen, warum das eigenartige Gebräu, das Trendgetränk in coolen Bars ist. Es sieht aus wie schmutziges Wasser. Auf den zweiten Blick überzeugt es zunächst auch nicht; der Geschmack ist bitter und betäubt die Zunge. Doch auf den dritten Blick, versteht man vielleicht, warum es das IT-Getränk ist: Die Wirkung. In bestimmten Mengen soll das Getränk Entspannung bewirken und Angst lösen. Vorsicht: Bei größeren Mengen wirkt Kava narkotisierend.

Kava- Das Traditionsgetränk auf den Fidschi-Inseln

Die Geschichte des Getränks begann auf Fidschi. Noch heute ist das zeremonielle Getränk ein fester Bestandteil der Kultur auf den Fidschi Insel. Auch andere Südseestaaten lieben das Getränk. Doch die Kava-Liebe blieb nicht nur auf den Inselgebieten beschränkt, sondern macht jetzt ihren Zug um die Welt. Jedoch gibt es in jeder Liebe Hindernisse und das Getränk scheiterte in vielen Ländern. In Europa ist Kava wegen den psychoaktiven Effekten nicht zugelassen. Deutschland entzog die Zulassung im Jahre 2019.

Trendgetränk schwappt nach Amerika und Australien

Amerika sieht das ganze etwas lockerer: Hier existieren bereits über 100 verschiedene Kava Bars. Der Kava-Markt boomt gewaltig.

Rauschendes Bargetränk kommt in Australien an
Rauschendes Bargetränk kommt in Australien an

In Fidschi allein wuchs der Exportmarkt von rund 900 Tonnen pro Jahr in den 90ern auf 6000 Tonnen im Jahr 2015. Ein Großteil wird nach Neuseeland und Amerika geliefert. Auf Australien wartet es nun auch nur noch drauf entdeckt zu werden.

Die gesundheitlichen Bedenken sind zu befürchten, wenn man zu viel konsumiert. Das bedeutet täglich und dann in größeren Mängeln. Es wird vermutet, dass zu viel Kava Leberschäden hinzufügen kann und einen gewissen Suchtfaktor hat. Deswegen, wie bei allen Konsumgütern dieser Art: Weniger ist mehr!

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Rauschendes Bargetränk kommt in Australien an
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Tyrannosaurus rex

Tyrannosaurus rex

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

CDU und CSU Agenda für Deutschland

CDU und CSU Agenda für Deutschland

2 Jahren ago
USA wollen Tankrabatt einführen

USA wollen Tankrabatt einführen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen