• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen tritt in Kraft

Arbeitgeber müssen ungeimpfte Pflegekräfte melden

by Sabrina Bock
2022/03
in die Politik
0
Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen

Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Impfpflicht für Pflegekräfte sorgt nach wie vor für Konflikte

Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen – Seit Mittwoch, den 16. März dürfen ungeimpfte Personen Arbeitsstätten, die im Pflegesektor verankert sind, nicht mehr betreten.

Dennoch gehen auch weiterhin tausende Personen ihrem Dienst nach.

Kündigungen wurden bisher nur vereinzelt bekannt.

Gleichzeitig ist es unvermeidbar, dass sich unter den 16 Millionen ungeimpften Bürgern der Bundesrepublik auch ein Anteil an Menschen befindet, die in Pflegeeinrichtungen tätig sind.

Arbeitgeber dürfen das Betretungsverbot nicht selbst aussprechen, sondern müssen die Namen der ungeimpften Mitarbeiter dem regionalen Gesundheitsamt melden.

Von dort wird in letzter Konsequenz entschieden, ob die Fachkräfte weiterhin ihrem Beruf nachgehen können oder das Verbot, die Einrichtungen zu betreten, einem Berufsverbot gleichkommt.

In vielen Einrichtungen fehlt nach wie vor ein Plan B – Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen

Schon kurz nach der Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht wurde deutlich, dass eine große Lücke an Arbeitskräften nicht von heute auf morgen zu ersetzen wäre.

Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen
Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen

In den letzten Wochen war daher immer wieder von verlängerten Fristen oder der Aussetzung der Impfpflicht die Rede.

Einrichtungen, die mit einem Plan B von sich reden machten, wurden hierbei kaum erwähnt.

Einer der Gründe hierfür liegt in einem generellen Fachkräftemangel in der Pflege.

Sowohl in Krankenhäusern als auch Pflegeheimen wurden in den letzten 20 Jahren massive Sparmaßnahmen durchgesetzt.

Der geringe Lohn bei einer gleichzeitig starken körperlichen Beanspruchung, leistet ebenfalls einen Beitrag dazu, dass Pflegeberufe zunehmend an Attraktivität verlieren.

Pflegebedürftige Menschen dürfen nicht zum Spielball der Politik werden

Die Impfpflicht für Pflegekräfte war innerhalb der Politik in vielfacher Hinsicht ein Versuchskaninchen, um den Boden für die allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren zu bereiten. Während die Debatten im Bundestag zu diesem Thema noch laufen, zeigt sich, wie schwierig es ist, eine Gruppe von Personen per Gesetz zur Impfung zu drängen.

Die Vorstellung von Politikern wie Karl Lauterbach, dass ein nüchterner Gesetzestext ausreicht, um Menschen von einem aus Überzeugung gewählten Standpunkt abzubringen, erscheint nach dem 15. März fast schon absurd.

Leidtragende sind die Pflegebedürftigen, die zukünftig mit noch stärker beanspruchtem Pflegepersonal rechnen müssen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Fukushima erneut von Erdbeben getroffen

Fukushima erneut von Erdbeben getroffen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kommunen Bau- und Verkehrsplanung

Kommunen Bau- und Verkehrsplanung

2 Jahren ago
Diskussion über die Maskenpflicht hält an

Die Diskussion über die Maskenpflicht hält an

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen