• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 14, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Masernimpfpflicht Nachweis

    Die Frist läuft ab – Masernimpfpflicht Nachweis

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Weitere ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Masernimpfpflicht Nachweis

    Die Frist läuft ab – Masernimpfpflicht Nachweis

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Weitere ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Negativzinsverweigerer erhalten Kündigungen

Banken kündigen Zahlungsverweigerern die Geschäftsbeziehung auf

by Heinz Kölzer
April 12, 2022
in Wirtschaft
0
Negativzinsverweigerer erhalten Kündigungen

Negativzinsverweigerer erhalten Kündigungen

0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Negativzinsen verschärfen die Geschäftsbeziehung zu den Kunden

Negativzinsverweigerer erhalten Kündigungen – Die Vorstellung für Guthaben auf dem eigenen Konto zahlen zu müssen und keine Zinsen für höhere Beträge zu erhalten ist für einigen Jahren noch undenkbar gewesen.

Inzwischen haben es Banken jedoch deutlich leichter, Geld zu günstigen Konditionen zu erhalten, sodass die ersparten Summen der Kunden nicht mehr den gleichen Stellenwert als noch vor einigen Jahren besitzen.

Die Folge dieser Entwicklung machten den Schritt zu den Negativzinsen plötzlich möglich.

Verpackt in neue Geschäftsbedingungen, denen die Kunden zustimmen müssen, haben einige Kunden diesen Schritt bisher verweigert.

Auf diese Grundlage dürfen die Banken von diesen Kunden keine Negativzinsen erheben.

Fällig werden diese Beträge in der Regel ab Beträgen zwischen 25.000 und 100.000 Euro.

Jedes Geldinstitut ist in der Lage, die Konditionen für die Erhebung von Negativzinsen selbst festzulegen.

Banken beginnen Negativzinsen mit aller Härte umzusetzen – Negativzinsverweigerer erhalten Kündigungen

Banken wie regionale Sparkassen oder auch die Postbank haben inzwischen angekündigt, nicht länger auf eine Zustimmung von Negativzinsverweigerern zu warten. Stattdessen wurden in den letzten Wochen die ersten Kündigungen ausgesprochen.

Negativzinsverweigerer erhalten Kündigungen
Negativzinsverweigerer erhalten Kündigungen ©Pefkos/adobe.com

Basis für diese Kündigungen ist die fehlende Akzeptanz für die Abweichung von den bei Kontoeröffnung geltenden Konditionen.

Den gekündigten Kunden bleibt kaum eine Alternative zur Auswahl. Zahlreiche Banken sind zur Erhebung von Negativzinsen für die Verwahrung höherer Geldsummen übergegangen.

Übrig bleibt somit häufig nur mehrere Konten zu eröffnen und mit den eingezahlten Beträgen jeweils unterhalb der geltenden Grenze zu bleiben.

Verbraucherzentralen warnen vor riskanten Anlageprodukten

Bevor eine Kündigung ausgesprochen wird, suchen die meisten Geldinstitute zunächst den Dialog mit den Kunden. Die Vorgehensweise ähnelt sich hierbei stark, sodass den Kunden häufig dazu geraten wird, Teile des vorhandenen Geldes anzulegen, um unterhalb der Grenze zur Erhebung der Negativzinsen zu geraten. Um einen Anreiz für diese Entscheidung zu schaffen, wird nicht selten mit attraktiven Zinsen geworben.

Damit diese Zinsen zustande kommen, ist ein höheres Risiko von diesen Anlagen zu erwarten. Verbraucherzentralen warnen daher vor diesem Schritt, um den angesparten Betrag nicht durch eine unüberlegte Investition zu verlieren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Negativzinsverweigerer erhalten Kündigungen
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Hilfspaket für Unternehmen geplant

Hilfspaket für Unternehmen geplant

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Ungeimpfte Pflegekräfte im Gesundheitssektor

Ungeimpfte Pflegekräfte im Gesundheitssektor

6 Monaten ago
Notstromaggregate

Notstromaggregate gegen den Blackout

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In