• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Stichwahl in Frankreich

Emmanuel Macron geht als Wahlsieger aus der 2. Wahlrunde hervor

by Vladimir Lusin
2022/04
in die Politik
0
Stichwahl in Frankreich

Stichwahl in Frankreich

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die französische Präsidentschaftswahl ist zu einem klaren Ergebnis gekommen

Stichwahl in Frankreich – Nach dem unklaren Ergebnis der 1. Wahlrunde erfolgte am letzten Sonntag die 2. Wahlrunde in der Abstimmung über die Wahl des französischen Präsidenten.

Um ein eindeutiges Ergebnis zu erzielen, standen den Wählern nur noch die zwei Kandidaten mit den meisten Stimmen zur Auswahl.

Hierbei handelt es sich um den bisherigen Amtsinhaber Emmanuel Macron sowie die Herausforderin Marine Le Pen.

Im Vorfeld der 2. Wahlrunde war es auch für politische Beobachter der Präsidentschaftswahl in Frankreich nicht absehbar, welcher der zwei Kandidaten als Sieger aus der Wahl hervorgehen würde.

Inzwischen steht das vorläufige Endergebnis fest, nach welchem auf Macron 58,5 % der abgegebenen Stimmen entfielen.

Marine Le Pen erhielt dagegen 41,5 % der Stimmen. Dadurch ist das Ergebnis am Ende nicht so knapp ausgefallen, wie die Prognosen zuvor vermuten ließen.

Le Pen war aufgrund ihrer Nähe zu Russland umstritten

Noch vor der ersten Wahl hatte sich Marine Le Pen wie gewohnt kämpferisch gezeigt und die Politik, für die Emmanuel Macron steht, offen kritisiert.

Stichwahl in Frankreich
Stichwahl in Frankreich

Die Politikerin aus dem rechten Spektrum der französischen Parteien rechnete sich jedoch nicht nur selbst Chancen auf einen Wahlsieg aus.

Experten und einigen Hochrechnungen vor der Wahl sprachen Le Pen ebenfalls realistische Chancen auf das Amt des Präsidenten aus.

Zwischen dem 1. und 2. Wahlgang wurden die Äußerungen und Verbindungen von Le Pen und ihrer Partei zu Russland kritischer unter die Lupe genommen. Diese Verbindungen könnten für die Wähler das Zünglein an der Waage gewesen sein, Macron die Stimme zu geben.

Macron erwartet keine leichte zweite Amtszeit – Stichwahl in Frankreich

Nach der Bekanntgabe der ersten Auszählungsergebnisse wirkte der alte und neue Präsident zwar gelöst, aber weitaus weniger enthusiastisch als noch bei seinem ersten Wahlsieg.

Die kommende Amtszeit Macrons wird geprägt sein von einer steigenden europäischen Inflation sowie den noch immer vorhandenen Einschränkungen aufgrund der Pandemie.

Der Wahlsieg kann somit nur sehr kurz mit einem Grund zu Freude verbunden sein. Schon zu Beginn der Woche gilt es wieder in den politischen Alltag zurückzukehren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Stichwahl in Frankreich
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Wahre Liebe

Wahre Liebe

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

US-Regierung klagt Apple an

US-Regierung klagt Apple an

2 Jahren ago
Swan upping

Swan upping

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen