• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundeskanzler Scholz kämpft mit sinkenden Umfragewerten

Die Zufriedenheit in der Bevölkerung mit Scholz nimmt ab

by Heinz Kölzer
2022/05
in die Politik
0
Bundeskanzler Scholz kämpft mit sinkenden Umfragewerten

Bundeskanzler Scholz kämpft mit sinkenden Umfragewerten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In Befragungen zeigt sich weniger Vertrauen in die Politik des Kanzlers

Bundeskanzler Scholz kämpft mit sinkenden Umfragewerten – Es ist nicht zu leugnen, dass Olaf Scholz (SPD) als Bundeskanzler einen deutlich anderen Führungsstil mit sich bringt als Angelas Merkel.

Scholz nimmt sich mehr zurück und überlässt wichtige Themen gerne den jeweiligen Bundesministern.

Dieser Führungsstil wirft jedoch nicht nur in der Opposition, sondern auch innerhalb der Bevölkerung Fragen auf.

Scholz wirkt oft distanziert von seiner eigenen Politik und sucht deutlich weniger Kontakt zu den Bürgern als es von Merkel bekannt war.

Einer der Indikatoren für die Zufriedenheit der Menschen, die in Deutschland leben, mit der Politik des Kanzlers bieten Umfragen.

In einer neuesten Umfrage, die von Infratest Dimap durchgeführt und von den Tagesthemen und WELT in Auftrag gegeben wurde, hat Olaf Scholz im Vergleich zu früheren Befragungen mit sinkenden Werten zu kämpfen.

So sank allein die Meinung, ob Scholz in der Lage ist, das Land durch Krisen zu führen von 60 auf nur noch 37 %.

Damit haben fast zwei Drittel der Befragten eine gegenteilige Meinung.

Nur noch 47 % glauben, dass Scholz dem Amt gewachsen ist

Ein ebenso starker Vertrauensverlust für den Bundeskanzler zeichnet sich auch bei der Frage ab, ob er diesem Amt gewachsen wäre.

Bundeskanzler Scholz kämpft mit sinkenden Umfragewerten
Bundeskanzler Scholz kämpft mit sinkenden Umfragewerten – Olaf Scholz

Nur noch 47 % der Teilnehmer der Umfrage beantworten diese Frage mit einem Ja. Das Ergebnis fiel um 19 % geringer aus als nicht bei früheren Befragungen.

Die Art, sich nicht in den Vordergrund zu spielen, die im Wahlkampf Sympathie für den Kandidaten Scholz ausgelöst hat, sorgt als Kanzler für eine wachsende Verunsicherung innerhalb der Bevölkerung.

Die geringsten Werte erhält die Kommunikation von Themen – Bundeskanzler Scholz kämpft mit sinkenden Umfragewerten

Einer der größten Kritikpunkte am derzeitigen Bundeskanzler ist in der Umfrage im Bereich der überzeugenden Kommunikation zu finden. Mit 27 % nimmt nur ein Viertel der Befragten die Worte von Olaf Scholz als überzeugend wahr. Dieser Wert ist vielleicht auch auf fehlende Kommunikation zurückzuführen.

Scholz nimmt häufig erst mit Verzögerungen Stellung zu Themen, zu denen sich viele Bürger eine schnellere Erklärung der Handlung der Bürger wünschen würden.

Mit einer verbleibenden Restdauer von mehr als drei Jahren bis zu den nächsten Wahlen hat Scholz ausreichend Zeit, eine Änderung dieser Umfragewerte herbeizuführen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundeskanzler Scholz kämpft mit sinkenden Umfragewerten
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Cannabis Legalisierung in Deutschland?

Cannabis Legalisierung in Deutschland?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

US-Zölle auf Stahl aus China

US-Zölle auf Stahl aus China

1 Jahr ago
Bahnstrecke Dresden-Leipzig Eröffnung

Bahnstrecke Dresden-Leipzig Eröffnung

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen