• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Betriebe beklagen Mangel an Auszubildenden

40 % aller Ausbildungsplätze werden nicht vergeben

by Ulla Weber
2022/05
in Wirtschaft
0
Mangel an Auszubildenden

Mangel an Auszubildenden

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vielen handwerklichen Branchen fehlt es weiterhin an Nachwuchs

Mangel an Auszubildenden – Die Meldung, dass in Deutschland nach wie vor 40 % aller Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben, ruft seit Jahren Unverständnis hervor.

Für das 2021 entspräche dies einer Anzahl von circa 63.000 Ausbildungsstellen.

Anhand dieser Zahlen wird ersichtlich, dass der von der Wirtschaft seit längerem beklagte Fachkräftemangel auch zukünftig weiterhin eine feste Rolle spielen wird.

Am deutlichsten zeigt sich diese Entwicklung innerhalb des Handwerks sowie der Gastronomie.

Zahlreiche gastronomische Betriebe finden trotz größter Bemühungen keine geeigneten Auszubildenden.

Bis zu 37,5 % der vorhandenen Ausbildungsstellen blieben im letzten Jahr unbesetzt.

Im Verkauf von Fleischwaren beläuft sich dieser Wert sogar auf 60 %. Damit ist mehr als jeder zweite Ausbildungsplatz im Jahre 2021 in dieser Branche unbesetzt geblieben.

Studien zeigen starke regionale Unterschiede

Noch immer ist in Deutschland eine starke Diskrepanz zwischen Branchen, die keine Auszubildenden finden und Schulabgängern, die keinen Ausbildungsplatz erhalten.

Mangel an Auszubildenden
Mangel an Auszubildenden – Hubertus Heil

Wie Studien beweisen, zeigen sich als Gründe für dieses Ungleichgewicht unter anderem regionale Unterschiede.

In ländlichen Regionen ist es für Schulabgänger mitunter sehr schwer, für den vorhandenen Berufswunsch einen passenden Ausbildungsbetrieb zu finden.

In anderen Regionen haben Schulabgänger dagegen mehr Interesse an einem Studium und weniger an klassischen Ausbildungsberufen.

Für diese regionalen Unterschiede in Angebot und Nachfrage konnte bisher noch keine langfristige Lösung erzielt werden.

Investitionen in die Mobilität könnten eine Lösung beinhalten – Mangel an Auszubildenden

Vorschläge, um potenzielle Auszubildende und Betriebe, die einen Ausbildungsplatz anbieten, zusammenzubringen sind bereits vorhanden. Dazu gehört zum Beispiel Investitionen in die Mobilität der Auszubildenden zu tätigen. Von Zuschüssen für den Erwerb des Führerscheins bis zu günstigen Wohnungsangeboten für Auszubildende, gibt es einige Maßnahmen, die dazu betragen könnten, die regionalen Unterschiede auszugleichen.

Zur gleichen Zeit müssen viele Schüler schon vorm Ende der Schulzeit auf diese Optionen hingewiesen werden. Beratungsangebote könnten in Regionen mit einer niedrigen Anzahl an Ausbildungsplätzen eine Komponente der Lösungsstrategie beinhalten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mangel an Auszubildenden
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Katzenpilz

Katzenpilz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Preis für Orangensaft geht durch die Decke

Preis für Orangensaft geht durch die Decke

1 Jahr ago
Gipfeltreffen mit Putin

Gipfeltreffen mit Putin

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen