• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Klimakrise

Daten der WMO bestätigt Klimakrise

by Verena Günther-Gödde
2022/05
in Wissen
0
Klimakrise

Klimakrise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Klimakrise birgt Gefahren in sich

Klimakrise – Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO)gab jetzt einen neuen Stand zur Klimakrise heraus.

Danach gibt es vier wesentliche Anzeichen – genannt Schlüsselindikatoren -, die zeigen, dass der Klimawandel in vollem Gang ist.

Es handelt sich um die Konzentration von Treibhausgas, den Anstieg des Meeresspiegels, die steigende Temperatur im Meer und die Versauerung der Ozeane.

Alle Faktoren entwickelten sich beunruhigend.

Die Jahre 2015 bis 2021 erwiesen sich als die wärmsten, seit die Aufzeichnungen begonnen haben.

Petteri Taalas, Generalsekretär der WMO, hält es für eine Frage der Zeit, wann sich neue Höchstwerte in der Klimakrise ergeben.

Die durchschnittliche globale Temperatur von 2021 wurde mit 1,11° Celsius höher ermittelt (mit einer Berechnungstoleranz von 0,13°), als es durchschnittlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Fall war.

In einigen Jahren sind 1,5° wahrscheinlich.

Daten zeigen bedrohliche Entwicklung

Die Datenlage zeigt, dass die Erwärmung der Ozeane noch nie so hoch war. Die Messungen fanden in bis zu 2000 Meter Tiefe statt und wurden in den letzten 20 Jahren durchgeführt. Durch die Hitze versauert das Wasser.

Klimakrise
Klimakrise

Dadurch sinkt seine Fähigkeit, CO2 aufzunehmen.

Gleichzeitig steigt der Meeresspiegel. In den letzten acht Jahren waren es jährlich durchschnittlich 4,5 mm.

Eis- und Küstenregionen sind bedroht. Im letzten Jahr gab es bereits hohe Gletscherverluste in Kanada und Grönland.

Seit Mitte des letzten Jahrhunderts schmolzen große Gletscher um 33 Meter.

Drei Viertel davon ab 1980. Wenn die Erhitzung der Ozeane in den nächsten Jahren so bleibt, wird sie Hunderte von Jahren nicht rückgängig zu machen sein, wenn nicht Tausende.

Frühwarnsystem für Extremwetter gefragt

Die Klimakrise zeigt sich auch an der Erhöhung der Treibhausgase. Schon 2020 hatte die Konzentration einen weltweiten Höchststand. Sie erreichte mit 413 Teilen pro Million fast das Eineinhalbfache des Standes seit Beginn der industriellen Revolution.

Kalifornien und Kanada litten im letzten Jahr unter Hitzerekorden von über 54° bzw. 49° Celsius. Todesfälle und ausufernde Waldbrände waren die Folgen. Auch bei Überschwemmungen zeigte sich die Klimakrise. Vor allem in Westeuropa und China gehörten sie zu den heftigsten seit Beginn der Aufzeichnungen.

Ein Frühwarnsystem für extremes Wetter würde helfen.

Die Klimakrise birgt nach Bericht der WMO Gefahren von Hungersnöten, Umweltkatastrophen und wirtschaftlichen Schäden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Klimakrise
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Klimapolitik Australien

Klimapolitik Australien

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Südkorea verbietet Schweinefleischimport

Südkorea Schweinefleischimport Verbot aus Deutschland

10 Monaten ago
Israel plant Großoffensive

Israel plant Großoffensive

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen