• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Nordsee-Anrainer treffen sich zum Energiegipfel in Dänemark

Ausbau der Offshore Windenergie soll vervierfacht werden

by Jan Graupner
2022/05
in die Politik
0
Energiegipfel in Dänemark

Energiegipfel in Dänemark

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wirtschaftsminister Habeck strebt europäische Kooperation an

Energiegipfel in Dänemark – Die Abhängigkeit von russischen Energieimporten soll nach Ansicht der Regierung besser heute als morgen beendet werden.

Um dieses Ziel zu erreichen, ist der Ausbau von Offshore-Windparks in der Nordsee geplant.

Zu diesem Zweck trafen sich jetzt die Nordsee-Anrainer Belgien, Niederlande, Dänemark und Deutschland in der dänischen Stadt Esbjerg zu einer ersten Besprechung.

Hierbei wurde deutlich, dass die Staaten ein gemeinsames Ziel verfolgen und eine enge Zusammenarbeit daher als sehr wahrscheinlich erscheint.

An dem Treffen nahm auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) teil.

Dieser stellte später fest, dass es jetzt an der Zeit wäre Investitionen in Milliardenhöhe zu tätigen, um mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung zu gewinnen.

Mit dem Ausbau gehen konkrete Ziele einher

Windparks vor der Nordseeküste gehören schon heute zu einem gewohnten Bild. In Zukunft könnten die überdimensionalen Windräder in noch höherer Anzahl vorhanden sein.

Energiegipfel in Dänemark
Energiegipfel in Dänemark – Ursula von der Leyen

Wie das Treffen in Esbjerg verdeutlichte sehen die Teilnehmer das Potenzial die Leistung zu vervierfachen.

Als Zeitraum bis zum Erreichen dieses Ziels wurde das Jahre 2030 genannt.

Als Symbol für dieses Vorhaben wurde ein Vertrag zwischen den vier teilnehmenden europäischen Ländern geschlossen.

Darin mit inbegriffen ist auch die Erzeugung von Wasserstoff, der klimaneutral produziert wird und somit kein CO2 produziert.

Bis 2030 soll 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen – Energiegipfel in Dänemark

In Deutschland wird Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) mit der Aufgabe betraut werden, die Leistung der bereits vorhandenen Windparks zu erhöhen. Bis zum Jahr 2030 sollen 80 % des in Deutschlands verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Eine Verbündete auf diesem Weg findet der Minister in der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Die Politikerin setzt sich für schnellere Genehmigungsverfahren zum Bau von Windparks in der Nordsee ein. Die Voraussetzungen stehen dadurch deutlich besser die gesetzten Ziele nicht wie in der Vergangenheit des Öfteren passiert, um mehrere Jahre verfehlt zu haben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Energiegipfel in Dänemark
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Aufkündigung des Nordirland-Protokolls

Großbritannien droht mit Aufkündigung des Nordirland-Protokolls

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutscher Arbeitsmarkt Höchststand erreicht

Deutscher Arbeitsmarkt Höchststand erreicht

10 Monaten ago
BerlinMorgen Magazin Issue 01

BerlinMorgen Magazin Issue 06

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen