• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

G7-Staaten sichern der Ukraine Finanzhilfen zu

Ukraine erhält weitere 10 Milliarden US-Dollar Finanzhilfen

by Olaf Hartmann
2022/05
in Weltnachrichten
0
Ukraine Finanzhilfen

Ukraine Finanzhilfen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zuschüsse sollen die finanzielle Handlungsfähigkeit der Ukraine bewahren

Ukraine Finanzhilfen – Die Invasion durch die russische Armee hat die Ukraine in den vergangenen Monaten in eine konstant andauernde Ausnahmesituation geführt.

Das gilt für die Massen an Flüchtlingen in den umkämpften Gebieten ebenso wie die finanziellen Mittel, die der Ukraine zur Verteidigung und dem Schutz der Bevölkerung zur Verfügung stehen.

Beim Treffen der G7-Staaten im nordrhein-westfälischen Königswinter war daher auch die Ukraine eines der Themen, welches auf der Tagesordnung zu finden war.

Die erzielte Einigung sieht vor, der Ukraine nochmals 10 Milliarden US-Dollar als Finanzhilfen zur Verfügung zu stellen.

Diese Mittel sollen der Ukraine zeitnah ausgezahlt werden und dafür sorgen, dass die Handlungsfähigkeit auch weiterhin bestehen bleibt.

Der Anteil Deutschlands liegt bei 1 Milliarde Euro

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat am Rande des Treffens der G7-Staaten mitgeteilt, dass der Anteil, den Deutschland der Ukraine zur Verfügung stellt, ein Volumen von 1 Milliarde Euro aufweist.

Ukraine Finanzhilfen
Ukraine Finanzhilfen – Christian Lindner

Es wird davon ausgegangen, dass die Gesamtsumme von knapp 10 Milliarden US-Dollar den Finanzbedarf der Ukraine für drei Monate sichern könnte.

Lindner gab zudem bekannt, dass von der Ukraine nicht erwartet werden, die gewährten Finanzhilfen zurückzahlen zu müssen.

Die Phase des Aufbaus nach Beendigung des Krieges soll somit nicht von hohen Schulden des Landes begleitet sein.

Ratingagentur Moody’s stuft die Ukraine nochmals herunter – Ukraine Finanzhilfen

Ohne finanzieller Unterstützung der G7-Staaten, der EU und weiterer internationaler Hilfe wäre es der Ukraine aus eigener Kraft kaum möglich, die finanziellen Mittel, die für die Verteidigung des Landes benötigt werden, aufzubringen.

Ein Grund hierfür liegt auch in dem schlechter werdenden Kreditrating bei internationalen Agenturen wie Moody’s. Dort wurde zum 21. Mai nochmals eine Herabstufung auf Caa3 vorgenommen.

Der Ausblick sei für das Land zudem weiterhin negativ. Das bedeutet, dass die Chancen der Ukraine aufgenommene Kredite zurückzuzahlen als äußerst schlecht eingestuft wird.

Hinsichtlich der in vielen Teilen des Landes zum Stillstand gekommenen Wirtschaft, ist diese Prognose zwar verständlich, erschwert jedoch die Situation der Ukraine in Bezug auf die Ergreifung von Maßnahmen aus eigener Kraft.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ukraine Finanzhilfen
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Amoklauf in einer Grundschule in Texas

Amoklauf in einer Grundschule in Texas

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BerlinMorgen Magazin Issue 18

2 Jahren ago
Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter

Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter?

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen