• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Pandemie belastet Schiffsverkehr

by Hannah Mauritz
2022/06
in Wirtschaft
0
Pandemie belastet Schiffsverkehr

Pandemie belastet Schiffsverkehr

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wie die Pandemie den Schiffsverkehr belastet

Pandemie belastet Schiffsverkehr – Der Transport per Schiff ist einer der drei großen Säulen im Transportwesen.

Neben LKW und dem Transport per Zug ist die Schifffahrt aus der Globalisierung nicht mehr wegzudenken.

Doch die Häfen spüren noch immer die Auswirkungen der Pandemie.

In den großen Häfen in China stauen sich die Schiffe, die enorme Größe der Schiffe belastet die Infrastruktur.

Die Folgen sind Lieferschwierigkeiten und Störungen der Transportwege. Ein Umstand, der den sowieso schon belasteten Markt weiter stört.

Lockdown und Krieg haben Folgen für den Schiffstransport

Vor allem China ging rigoros gegen das Coronavirus vor. Seine Zero-Covid-Politik trieb das Land immer wieder in harte Lockdowns, die Monate anhielten. Bei diesen Lockdowns wurden auch die Häfen geschlossen und niemand durfte das Land verlassen oder betreten.

Auch derzeit befindet sich Shanghai im Lockdown. Wie lange dieser Zustand noch andauern wird, ist ungewiss.

Auch der Krieg in der Ukraine belasten den Schiffsverkehr.

Pandemie belastet Schiffsverkehr
Pandemie belastet Schiffsverkehr

In den letzten Monaten sind immer wieder Schiffe im schwarzen Meer schwer beschädigt worden.

Zudem hängen viele Schiffe in den Häfen fest und können diese nicht verlassen.

Die Kriegsversicherung erklärt Schiffe, die nach sechs Monaten noch immer nicht fahren können, als Totalverlust.

Dazu kommen technische Schwierigkeiten, die sich auch aus der Größe der Schiffe ergeben.

Zum Teil können die Schiffe wegen ihrer immer weiter steigenden Größe nicht immer an Häfen anlegen und finden im Notfall keinen Platz.

Folgen für den Handel

Der Fall der Evergreen im Suez-Kanal hat gezeigt, wie die Mechanismen und Lieferketten ineinandergreifen. Sobald eines dieser Teile verloren geht, bricht die Lieferkette zusammen. Für den Handel haben Lockdown und Krieg noch immer große Folgen, wenn wichtige Bauteile fehlen und in Häfen festsitzen.

Besonders dann, wenn Teile zum Beispiel für Autos oder Industrieanlagen aus verschiedenen Teilen der Welt geliefert werden, können kleine Störungen zu schweren Betriebsbehinderungen führen.

Auch sind die Kapazitäten der Schiffe zu knapp. Um dem Bedarf gerecht zu werden, haben internationale Reedereien etwa 7,5 Millionen zusätzliche Container bestellt. Diese müssen allerdings auch geliefert werden, was in der aktuellen Lage schwierig ist. Bis sich die Situation entspannt, müssen Händler und Kunden vor allem sehr viel Geduld mitbringen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Pandemie belastet Schiffsverkehr
Hannah Mauritz

Hannah Mauritz

Hannah Mauritz, freiberufliche Texterin und Autorin. Nach dem Abitur und ihrer Ausbildung zur biologisch-technischen Assistentin arbeitete sie einige Jahre im Labor und im pharmazeutischen Kundenservice. Während der Coronapandemie machte sie sich als Texterin selbstständig und arbeitete ehrenamtlich als Tiersanitäterin. In diesem Zusammenhang gründete sie eine eigene Wildtierhilfe, die sie selbstständig leitet. Inzwischen arbeitet sie wieder hauptberuflich im Qualitätsmanagement, ehrenamtlich als Standortleitung einer Tierrettung und als Autorin. 2020 veröffentlichte sie zwei Bücher, eine Science-Fiction-Kurzgeschichte und einen humorvollen Insel-Tierkrimi. Weitere Erfahrungen sammelte sie während ihrer Zeit als Ombudsfrau und im sozialen Ehrenamt in ihrer Heimatstadt.

Next Post
Inflationsrate so hoch wie seit Jahren nicht mehr

Inflationsrate so hoch wie seit Jahren nicht mehr

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wohnbauwirtschaft düstere Aussichten

Wohnbauwirtschaft düstere Aussichten

2 Jahren ago
NATO-Beitritt Schweden

NATO-Beitritt Schweden

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen