• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Wahrnehmung der Zeit

Forscher untersuchten Wahrnehmung der Zeit

by Verena Günther-Gödde
2022/06
in Wissen
0
Wahrnehmung der Zeit

Wahrnehmung der Zeit

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Pandemie veränderte die Wahrnehmung der Zeit

Wahrnehmung der Zeit – Die Pandemie veränderte das Leben der meisten Menschen.

Neben vermehrten Ängsten kam es auch zu Verschiebungen bei der Wahrnehmung der Zeit.

Das war sogar schon zum Beginn des Ausbruchs der Fall.

Dazu gibt es eine Studie von der Liverpool John Moores Universität in Großbritannien.

Die Psychologin Ruth Ogden untersuchte mit einem Team den Zeitraum vom 7. bis zum 30. April 2020.

604 Teilnehmer füllten einen Fragebogen aus. Darin sollten sie ihre individuelle Wahrnehmung der Zeit erfassen.

Außerdem ging es um ihre Gefühle in der Pandemie, ihre Belastung durch verschiedene Aufgabengebieten und ihre Emotionen während ihren sozialen Kontakten.

Für die meisten gab es Veränderung

Das Ergebnis war, dass nur ein Fünftel der Befragten den Zeitablauf als durchschnittlich erlebt hatten.

Je zwei Fünftel erklärten, die Wahrnehmung der Zeit hätte sich verlangsamt bzw. erhöht.

Für Menschen, die unzufrieden waren, dehnten sich die Stunden.

Oft waren das Ältere mit fehlenden sozialen Interaktionen, oder sie litten stark an Stress.

Wahrnehmung der Zeit
Wahrnehmung der Zeit

Wer genügend zu tun hatte und mit seinen Kontakten zufrieden war, erlebte eine Beschleunigung. Darunter waren viele jüngere Leute.

Das deckt sich mit Annahmen aus der Neurowissenschaft. Michael Neil Shadlen ist ein amerikanischer Professor für Neurowissenschaften an der Columbia Universität.

Nach seinen Ergebnissen entwickelte das Gehirn im Laufe der Evolution die Fähigkeit, die Zeit zu kontrollieren.

Menschliches Handeln bedarf der Kontrolle, damit es nicht aus bloßem Reagieren besteht.

Dazu gehört die bewusste Wahrnehmung der Zeit.

Gefühle beeinflussen Wahrnehmung der Zeit

Emotionen beeinflussen die Wahrnehmung der Zeit. Eine angenehme Tätigkeit gaukelt einen schnelleren Ablauf vor. Wer einen Film genießt, spürt subjektiv, dass er schnell zu Ende ist. Wer ihn langweilig findet, erlebt das Gegenteil. Die Ursache liegt im jeweiligen Aktivitätsmodus des Nervensystems. Er hängt vom Zustand der Erregung ab. Reize wie Angst wirken anders als Glücksmomente.

In der Pandemie entstanden depressive Zustände und Mangel an sozialen Kontakten. Damit dehnt sich die Zeit. Gegensteuern kann man mit einer Balance zwischen Stress und Langeweile. Auch zu viel Stress abbauen mit Bewegung oder Achtsamkeitsübungen kann helfen.

Dann kommt die Wahrnehmung der Zeit wieder ins rechte Maß.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wahrnehmung der Zeit
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Eisbären

Eisbären

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wahl Berlin 2023

Wahl Berlin 2023

3 Jahren ago
Wer finanziert die Energiewende?

Wer finanziert die Energiewende?

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen