• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Weizenpreis sinkt wieder

Weizenpreis wieder auf dem gleichen Stand wie im Februar

by Martina Raspudic
2022/07
in Weltnachrichten
0
Weizenpreis sinkt wieder

Weizenpreis sinkt wieder

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nachfrage aus Importländern wie Ägypten steigt

Weizenpreis sinkt wieder – Es sind gute Nachrichten: Der Getreidepreis sinkt weiter. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist der Preis für Weizen auf dem niedrigsten Stand. Die Angst vor Knappheit nimmt ab, die Nachfrage aus Importländern wie Ägypten steigt.

In der vergangenen Nacht ist der Stand des Preises für Weizen auf dem niedrigsten Wert seit vier Monaten. Gründe für die guten Nachrichten sind zum einem die positiven Meldungen aus Ägypten, sagen Marktforscher. Dieses Land plant nämlich die Weizenimporte zu senken und die Einfuhren von bestimmten Getreidesorten um 500.000 Tonnen zu reduzieren. Ägypten ist ein wichtiger Importeuer für Weizen.

Da Russland und die Ukraine als die wichtigsten Anbauländer für Getreide gelten, ist der Preis für Weizen immer weiter angestiegen. Durch die Auswirkungen des Krieges, konnten keine Lieferungen getätigt werden. Da große Angst vor Engpässen herrschte, wurde der Preis in die Höhe gedrückt. Letzten Monat wurde ein Scheffel Weizen für beinah 13 Dollar gehandelt.

In Europa sah die Lage nicht besser aus. Hier kostete eine Tonne Weizen beinah 435 Euro. Russland und die Ukraine deckten beinah einen Viertel des weltweiten Weizenhandels ab. Es wird zwar seine Zeit dauern, bis die Ausfälle wieder aufgeholt werden können, trotzdem kann man nun erst einmal aufatmen.

Es wird ständig nach neuen Lösungsansätzen gesucht. Zum Beispiel möchte der UN-Generalsekretär Antonio Guterres noch diese Woche in die Türkei einreisen, um dort zu verhandeln.

Noch im Mai lag der Weizenpreis auf dem Rekordhoch – Weizenpreis sinkt wieder

Er will dort direkt mit den Russen verhandeln. In den Verhandlungen soll es um eine Ausfuhr von Getreide aus der Ukraine über gesicherte Korridore im Schwarzen Meer gehen.

Weizenpreis sinkt wieder
Weizenpreis sinkt wieder – U.N. Secretary-General Antonio Guterres

Derzeit stecken 25 Millionen Tonnen Getreide in den Häfen fest.

Russland blockiert den Seeweg weiterhin.

In den Vereinigten Staaten und in Europa beginnt nun die Weizenernte.

Auch das lässt den Weizenpreis weiter sinken. Allein aus der EU kommen rund 5 Millionen Tonnen.

Auch Indien nimmt die Exporte aus Indonesien wieder auf.

Auch wenn es dieses Jahr weniger Weizen geben wird, besteht noch kein Grund, um eine Krise auszurufen. Noch ist alles einigermaßen unter Kontrolle.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Weizenpreis sinkt wieder
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Gigantisches Bakterium entdeckt

Gigantisches Bakterium entdeckt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Förderkonzept für neue Heizanlagen

Förderkonzept für neue Heizanlagen

2 Jahren ago
Kompetenz in der Versicherungsbranche

Kompetenz in der Versicherungsbranche

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen