• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Förderkonzept für neue Heizanlagen

Bundesregierung einigt sich auf ein neues Förderkonzept

by Erwin Schultz
2023/04
in die Politik
0
Förderkonzept für neue Heizanlagen

Förderkonzept für neue Heizanlagen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ende der fossilen Heizungen

Förderkonzept für neue Heizanlagen – Die Bundesregierung hat heute ein neues Förderkonzept für effiziente Gebäude verabschiedet, das speziell auf die Sanierung von Heizanlagen ausgerichtet ist.

Ab dem 1. Januar 2024 müssen neu installierte Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

Um sicherzustellen, dass diese Anforderungen für Verbraucher tragbar bleiben, wurde die Förderung entsprechend angepasst.

Das BEG-Programm wird nun den Herausforderungen der Sanierungsmaßnahmen gerecht und bietet eine solide finanzielle Unterstützung für den Einbau neuer Heizanlagen.

Die Entscheidung der Bundesregierung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Energieversorgung und wird dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Fördermix aus verschiedenen Maßnahmen

Es wurde ein Fördermix aus verschiedenen Maßnahmen zusammengestellt, um die Umstellung auf klimafreundliche Heizungen zu fördern.

Dabei wurden unterschiedliche Stufen definiert:

  1. Eine Grundförderung von 30 Prozent wird wie bisher gewährt, wenn eine fossile Heizanlage gegen eine umweltfreundlichere Variante ausgetauscht wird. Dies gilt sowohl für selbstgenutzten Wohnraum als auch für Vermieter mit bis zu sechs Wohneinheiten inklusive der eigengenutzten Wohnung.
  2. Zusätzlich gibt es einen Klimabonus von 20 Prozent, der gewährt wird, wenn der Austausch freiwillig erfolgt, also nicht aufgrund von Verpflichtungen.
  3. Förderkonzept für neue Heizanlagen
    Förderkonzept für neue Heizanlagen – Robert Habeck

    Für Immobilienbesitzer, die bereits Transferleistungen wie Wohngeld beziehen, gibt es eine Härtefallregelung, die weitere 20 Prozent Förderung vorsieht.

  4. Eine Zusatzförderung von 10 Prozent wird gewährt, wenn die neue Heizung die gesetzlichen Anforderungen übertrifft. Dies gilt sowohl bei Verpflichtungen zum Austausch als auch bei einem Havariefall, also wenn die alte Heizung defekt ist und nicht mehr repariert werden kann.
  5. Zusätzlich zu den herkömmlichen steuerlichen Abschreibungen können öffentliche Förderkredite für den Austausch von Heizungen genutzt werden. Die Investitionskosten können mit einer Abschreibung von 20 Prozent direkt von der Einkommensteuer abgezogen werden.

Um die Akzeptanz für die Umstellung auf klimafreundliche Heizungen zu erhöhen, haben das Bauministerium und das Wirtschaftsministerium beschlossen, Fördermaßnahmen zu ergreifen.

Förderungen sollen ohne unnötigen Bürokratieaufwand gewährt werden – Förderkonzept für neue Heizanlagen

Diese sollen ohne unnötigen Bürokratieaufwand gewährt werden und auch Härtefälle berücksichtigen. Ziel ist es, die Notwendigkeit des Heizungsaustauschs zu verdeutlichen und gleichzeitig die Vorteile klimafreundlicher Heizungen aufzuzeigen.

Wirtschaftsminister Robert Habeck betont dabei auch den Wettbewerbsaspekt: Durch die Förderung soll der Vorsprung anderer europäischer Länder aufgeholt werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Förderkonzept für neue Heizanlagen
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Deutschland Inflationsrate

Deutschland Inflationsrate

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ryanair kündigt massive Kürzungen bei Flugangebot in Deutschland an

Kürzungen Flugangebot in Deutschland

7 Monaten ago
Nach dem Sturm auf das Kapitol wurde Gründer der Oath Keepers verhaftet

Nach dem Sturm auf das Kapitol wurde Gründer der Oath Keepers verhaftet

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen