• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Attentat auf ehemaligen japanischen Premierminister

Shinzo Abe verstirbt nach Schusswunde

by Heinz Kölzer
2022/07
in Weltnachrichten
0
Attentat auf ehemaligen japanischen Premierminister

Attentat auf ehemaligen japanischen Premierminister

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Attentat bei öffentlicher Rede nimmt tödlichen Ausgang

Attentat auf ehemaligen japanischen Premierminister – Politische Größe wie John F. Kennedy, Ronald Reagan, Oskar Lafontaine oder Wolfgang Schäuble sind nicht nur aufgrund ihrer politischen Leistungen in die Geschichte gegangen.

Auf jeden dieser vier Politiker wurde in der Ausübung des Berufs ein Attentat verübt.

In dieser Woche erschüttert ein solches Verbrechen auch die japanische Bevölkerung.

Der ehemalige japanische Premierminister Shinzo Abe wurde in dieser Woche bei einer Wahlkreisrede ebenfalls Opfer eines Anschlags.

Der Täter nutzte eine Schusswaffe, um den ehemaligen japanischen Regierungschef zu verletzen.

Trotz sofortiger Erster Hilfe und einer Notoperation im Krankenhaus konnten die Ärzte das Leben des Politikers nicht retten.

Shinzo Abe verstarb im Alter von 67 Jahren an den Folgen der Schussverletzungen.

Der Politiker hinterlässt seine Ehefrau Akie Abe. Das Paar war kinderlos.

Der Täter soll die Waffen selbst gebaut haben

Schon kurze Zeit nach Bekanntgabe der Todesnachricht trafen Beileidsbekundungen aus der gesamten Welt ein. Betroffenheit zeigte neben den aktuellen Mitgliedern der Bundesregierung auch die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel. Merkel drückte in einem Statement ihre Trauer aus und bezeichnete Abe darin als „engen Kollegen und Freund“.

Der nahbare Politiker, der aus einer bekannten Politikerfamilie Japans stammt, wurde genau diese Nähe zum Verhängnis.

Attentat auf ehemaligen japanischen Premierminister
Attentat auf ehemaligen japanischen Premierminister

Die Wahlkampfrede fand an einem öffentlichen Platz statt.

Im Vergleich zu Hallen sind die Möglichkeiten begrenzt alle Zuhörer zuvor nach Waffen zu durchsuchen.

Wie bekannt wurde, hat der Attentäter die Schusswaffe selbst gebaut, um die strengen Waffengesetze in den USA zu umgehen.

Über ein mögliches Motiv sind bislang nur Spekulationen bekannt – Attentat auf ehemaligen japanischen Premierminister

Der Täter konnte noch am Ort des Attentats überwältigt und der Polizei übergeben werden. Laut Informationen der Behörden soll es sich bei dem Mann um einen 41 Jahre alten Japaner handeln.

Als Motiv soll der Täter geäußert haben, unzufrieden mit der Politik von Shinzo Abe gewesen zu sein und daher die Tat geplant und ausgeführt zu haben. Der Täter hätte in Vernehmungen zudem geäußert, den ehemaligen Premierminister aufgrund seiner Verbindungen zu einer bestimmen Gruppe getötet zu haben.

Mehr als diese vagen Informationen wurden im Verhör nicht bekannt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Twitter Kaufsrückzieher

Twitter Kaufrückzieher

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Viessmann Verkauf an US-Konzern

Viessmann Verkauf an US-Konzern steht bevor

2 Jahren ago
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen