• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

EU stellt Sommer-Konjunkturprognose vor

EU-Kommission sieht alle Anzeichen für Inflation auf Rekordhöhe

by Jan Graupner
2022/07
in Weltnachrichten
0
EU stellt Sommer-Konjunkturprognose vor

EU stellt Sommer-Konjunkturprognose vor

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU-Bürger müssen sich auf eine steigende Inflation gefasst machen

EU stellt Sommer-Konjunkturprognose vor – Die EU-Kommission hat in Brüssel die Sommer-Konjunkturprognose für das Jahr 2022 vorgestellt.

Aufgrund der in allen europäischen Ländern angestiegenen Inflation waren die Erwartungen auf eine positive Prognose von Beginn an deutlich geringer als in vergangenen Jahren.

Wie aus dem Bericht hervorgeht, rechnet auch die EU-Kommission nicht mit einer schnellen Verringerung der Teuerungsrate.

Die Prognose geht sogar im Gegenteil davon aus, dass die Inflation einen Jahresdurchschnittswert von 7,6 Prozent innerhalb der EU erreichen wird.

Als Grund für den schnellen Anstieg der Inflation seit Anfang des Jahres nennt der Bericht unter anderem die gestiegenen Lebensmittelpreise sowie die ungewisse Entwicklung des Energiemarktes.

Zahlreiche dieser Entwicklungen seien zudem direkt oder indirekt auf den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zurückzuführen.

Für das Jahr 2023 sieht die EU-Kommission eine Halbierung der Inflation vorher

Die Sommer-Konjunkturprognose bezieht sich nicht einzig auf das Jahr 2022, sondern schließt auch eine erste Prognose für 2023 mit ein. Dazu gehört unter anderem eine Halbierung der Inflation auf 4 Prozent für alle Länder des Euroraums.

EU stellt Sommer-Konjunkturprognose vor
EU stellt Sommer-Konjunkturprognose vor – Ursula von der Leyen

Innerhalb der gesamten Europäischen Union wird im kommenden Jahr eine Inflation von 4,6 Prozent erwartet.

Im Vergleich zur Frühjahrsprognose wurde die Erwartung für das nächste Jahr somit von ursprünglich 6,1 Prozent deutlich reduziert.

Positive Anzeichen seien unter anderem die aktive Politik in zahlreichen EU-Ländern, die sich dafür einsetzt, der Inflation durch Hilfspakete und andere Maßnahmen entgegenzuwirken.

Zudem sei davon auszugehen, dass bis zum Beginn des nächsten Jahres auch der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ein Ende gefunden hat.

Das Wirtschaftswachstum wird noch über einen längeren Zeitraum gebremst – EU stellt Sommer-Konjunkturprognose vor

Für das Wirtschaftswachstum sieht die EU-Kommission dagegen keine so baldige Besserung hervor. Ist im Jahr 2022 noch mit einem Wachstum von 2,7 Prozent zu rechnen, fällt die Prognose für das nächste Jahr mit nur 1,5 Prozent Wachstum deutlich zögerlicher aus.

Die Wirtschaft sei derzeit nur sehr schlecht vorherzusagen, da zahlreiche Industrien auf Gas zur Produktion angewiesen seien. Fehlt dieses, könnte die Wirtschaftsleistung in diesem Zeitraum deutlich niedriger ausfallen als ursprünglich geplant.

Die Prognose der EU-Kommission beinhaltet daher in diesem Jahr zahlreiche unbekannte Faktoren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU stellt Sommer-Konjunkturprognose vor
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Energiesparen

Energiesparen – Wo Deutschland noch sparen kann

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Fussball Weltmeisterschaft Katar

Fussball Weltmeisterschaft Katar

4 Jahren ago
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst

Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen