• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Twitter verliert Werbepartner

Elon Musk muss Rückgang der Werbekunden verkraften

by Heinz Kölzer
2022/11
in Weltnachrichten
0
Twitter verliert Werbepartner

Twitter verliert Werbepartner

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Musk möchte wieder mehr Meinungen zulassen

Twitter verliert Werbepartner – Die Übernahme von Twitter durch den Geschäftsmann Elon Musk dominiert seit mehreren Wochen die Schlagzeilen der Wirtschaftsnachrichten.

Musk wollte mit der Übernahme von Twitter eine Plattform schaffen, die weniger stark von Zensur gekennzeichnet ist.

In den vergangenen Monaten waren zahlreiche Twitter-Nutzer gesperrt worden, die zuvor aufgrund ihrer Kurznachrichten von anderen Usern gemeldet wurden.

Neben berechtigten Sperrungen ist Musk der Ansicht, dass viel zu schnell Menschen gesperrt werden, die sich gegen die Meinung von sogenannten „woken“ Personen stellen würden.

In Zukunft solle Twitter auch konträren Meinungen eine Plattform bieten und zum Beispiel kritische Aussagen gegen die Covid-19 Impfung nicht ausblenden.

Twitter hat nach Übernahme mit Startschwierigkeiten zu kämpfen

Zuerst wurden nach der Übernahme die Entlassung von 4000 Mitarbeitern von Twitter bekannt. Unter anderem mussten auch Mitglieder der Vorstandetage ihren Hut nehmen.

Dieser Schritt geschieht nicht nur aus dem Wunsch heraus, Mitarbeiter zu finden, die sich mit der Neuausrichtung des Unternehmens identifizieren können.

Twitter verliert Werbepartner
Twitter verliert Werbepartner

Ein zweiter Beweggrund stellt die Reduzierung der Kosten dar, die in den Betrieb eines Kurznachrichtendienstes wie Twitter fließen.

Der neue Eigentümer möchte Twitter finanziell sanieren und auch aus finanzieller Sicht besser auf die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens vorbereiten.

Unternehmen distanzieren sich von Twitter – Twitter verliert Werbepartner

Wirtschaftlich betrachtet lebt Twitter von den Werbeeinnahmen, die Unternehmen auf der Webseite schalten lassen. Allein im Jahr 2021 machten die Werbeeinnahmen noch einmal einen entscheidenden Sprung nach oben und betrugen bis zu 4,51 Milliarden US-Dollar. Damit sind die Einnahmen bis auf ein kurzes Schwächeln im Jahr 2017 kontinuierlich angewachsen.

Zum Ende des Jahres 2022 muss Twitter jedoch einen Rückgang der Werbeeinnahmen verzeichnen. Unternehmen, wie Volkswagen haben sich dazu entschlossen keine Werbung mehr auf Twitter zu schalten.

Dieser Schritt soll ein direkter Angriff auf Elon Musk und dessen Verständnis von Meinungsfreiheit sein. Offiziell wollen die Werbekunden jedoch zunächst abwarten.

Erfahren diese Unternehmen einen Shitstorm aufgrund dieser Aktion, ist zu erwarten, dass eine Rückkehr mehr als wahrscheinlich ist, um keinen Imageschaden zu erleiden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Tada Images/adobe.com

Tags: Twitter verliert Werbepartner
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Red Bull hat neue Führungsspitze

Red Bull hat neue Führungsspitze

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Papst-Aufruf Kritik

Papst-Aufruf Kritik

2 Jahren ago
Iran greift Israel mit Raketen an

Iran greift Israel mit Raketen an

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen