• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Arbeitsrecht Reform in Katar

Neuer Bericht über die Reform des Arbeitsrechts in Katar

by Martin Banks
2022/11
in Weltnachrichten
0
Arbeitsrecht Reform in Katar

Arbeitsrecht Reform in Katar

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Katar vor der Fußball Weltmeisterschaft

Arbeitsrecht Reform in Katar – Ein führender Europaabgeordneter hat einen neuen Bericht über die Reform des Arbeitsrechts in Katar, das in Kürze Gastgeber der Weltmeisterschaft sein wird, vorsichtig begrüßt.

Tomasz Frankowski reagierte auf einen Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), der das gesamte Spektrum der Arbeitsgesetze des Landes untersuchte.

Er lobte, was sie als „bedeutende“ Reformen der Arbeitsmigranten in dem Land im Nahen Osten bezeichnet.

Das Land war zuvor von einigen wegen seiner Leistungen bei den Arbeitnehmerrechten kritisiert worden, einschließlich derer, die am Bau von Stadien für das Fußballturnier beteiligt waren, das später in diesem Monat beginnt.

Frankowski, Koordinator der EVP-Fraktion im Kultur- und Bildungsausschuss und Co-Vorsitzender der Sportgruppe, gab dieser Website ein exklusives Interview.
Als Reaktion auf den Bericht sagte der polnische Europaabgeordnete, selbst ein ehemaliger Fußballer.

„Die Weltmeisterschaft in Katar beginnt bald. Obwohl dies ein Grund für ein großes Sport- und Fußballfest sein sollte, wissen wir alle, dass die Organisation dieser Veranstaltung einen hohen Preis hatte und viel Kritik hervorgerufen hat, insbesondere wenn es um das Arbeitsrecht der Arbeitnehmer geht.

„Ich habe mit großem Interesse den ILO-Bericht zu diesem Thema und seine Schlussfolgerungen gelesen.“

Der Europaabgeordnete, der drittbeste Torschütze der polnischen Liga aller Zeiten, fügte hinzu: „Als Co-Vorsitzender der Sportgruppe erkenne ich die Fortschritte an, die in Bezug auf die Arbeitnehmerrechte in Katar erzielt wurden, hätte jedoch gerne einige Garantien über die Fortsetzung dieser Bemühungen nach Abschluss der Weltmeisterschaft“.

Der ILO-Bericht behandelt Fortschritte im Arbeitsmarktsektor in Bezug auf die Prioritäten der Regierung von Katar, basierend auf „vier Säulen“.

Diese, so der Arbeitsrecht Reform in Katar Bericht, sind:

  • Arbeitsmarkt- und Arbeitsmigrations-Governance;
  • Durchsetzung des Arbeitsrechts und Zugang zur Justiz;
  • Arbeitnehmermitsprache und sozialer Dialog und
  • Internationale Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch

Der umfangreiche Bericht behandelt auch die so genannte „Zusammenarbeit mit der Fußballwelt“.

Arbeitsrecht Reform in Katar
Arbeitsrecht Reform in Katar

Diesbezüglich sagte die IAO, sie habe mit einer Reihe von Einrichtungen zusammengearbeitet, die die Weltmeisterschaft organisieren oder daran teilnehmen, darunter die FIFA, die UEFA-Arbeitsgruppe für Menschenrechte, nationale Fußballverbände und Sponsoren.

Dazu gehörten Briefings zum Stand der Arbeitsmarktreformen sowie die Unterstützung ausgewählter Fußballverbände und Sponsoren bei ihren Due-Diligence-Bemühungen in Bezug auf die Hotels, in denen sie während des Turniers übernachten werden.

In dem Bericht heißt es: „Dies ergänzt die umfassenden Audits und die zuvor durchgeführten Folgemaßnahmen.

„Einige der Fußballverbände haben auch ihre eigenen Checklisten durchgeführt, Besuche vor Ort durchgeführt und Briefings mit den Gewerkschaften und NGOs in ihren Heimatländern organisiert.
„Viele der Fußballverbände und Sponsoren führen zum ersten Mal eine Due Diligence durch und werden diese Erfahrung in zukünftige Sportveranstaltungen einbringen.

„Die ILO ermutigte Fußballverbände und Sponsoren, ihren Einfluss als Kunden zu nutzen, um die Arbeitnehmer-Management-Ausschüsse im Rahmen ihrer Due-Diligence-Bemühungen zu unterstützen, aber auch, um die Reformen längerfristig zu unterstützen, indem sie ein Vermächtnis hinterlassen.

„Mehrere Fußballverbände haben sich für die Bedeutung eines solchen sozialen Dialogs als Mittel zur Identifizierung und Lösung von Problemen eingesetzt; ermutigte die Hotels, an der Schulung teilzunehmen, die organisiert wurde, und traf sich mit diesen Arbeitnehmer- und Managementvertretern in Doha.“

Weiter heißt es: „Im Jahr 2021 verteilte das Zentrum für Sport und Menschenrechte (CSHR) auch ein Starter-Toolkit für Fußballverbände mit Fragen, die sie mit ihren Partnern in Katar (hauptsächlich Hotels und angrenzende Dienstleistungen wie Transport, Sicherheit) stellen können.

„Das Toolkit basiert auf der Förderung fairer Rekrutierung und Beschäftigung: Ein Orientierungstool für Hotels in Katar, das als Teil dieses technischen Kooperationsprogramms entwickelt wurde. Der von der CSHR organisierte Doha-Dialog über Sport und Menschenrechte brachte ein breites Spektrum von Interessenvertretern aus NGOs, Gewerkschaften, Regierungen, Sportinstitutionen, Sponsoren und anderen zusammen.

„Er wurde gemeinsam von der ILO, dem OHCHR, dem IGB, der IOE und dem World Innovation Summit on Health einberufen.“

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©executioner4/adobe.com

Tags: Arbeitsrecht Reform in Katar
Martin Banks

Martin Banks

Martin Banks ist ein erfahrener, in Großbritannien geborener Journalist, der seit 2001 in Brüssel über die EU (und vieles mehr) berichtet. Zuvor hatte er viele Jahre im regionalen Journalismus in Großbritannien gearbeitet und war freiberuflich für nationale Titel tätig. Er interessiert sich sehr für auswärtige Angelegenheiten und hat die Arbeit des Europäischen Parlaments und insbesondere der Abgeordneten seit einigen Jahren genau verfolgt.

Next Post
Bahn erhält neuen Milliardenauftrag

Bahn erhält neuen Milliardenauftrag

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wellenstreik der Lokführer

Wellenstreik der Lokführer

2 Jahren ago
Nokia massiver Stellenabbau geplant

Nokia massiver Stellenabbau geplant

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen