• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Lieferando erwägt neue Investitionen

Lieferando will aufgrund der Inflation zweites Standbein finden

by Erwin Schultz
2022/11
in Wirtschaft
0
Lieferando erwägt neue Investitionen

Lieferando erwägt neue Investitionen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Inflation bereitet auch Lieferando Sorgen

Lieferando erwägt neue Investitionen – Restaurants sind von der Inflation gleich zweifach betroffen.

Die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise lassen sich in dieser Branche weder vermeiden noch reduzieren.

Neben Bäckern und anderen Betrieben rechnen auch etliche Restaurants in Deutschland nicht damit, diese Situation nach den Verdienstausfällen in der Pandemie lange überleben zu können.

Davon betroffen sind nicht nur die dortigen Angestellten, sondern auch der Lieferdienst Lieferando.

Müssen Restaurants schließen oder deutlich die Preise erhöhen, steigt die Wahrscheinlichkeit von finanziellen Verlusten für Lieferando.

Lieferando rät Restaurants zum Onlineverkauf der Speisen

In der derzeitigen Situation können die meisten Restaurants von den regulären Gästen kaum noch leben.

Das Bestellen von verzehrfertigen Gerichten ist dagegen nach wie vor sehr beliebt.

Aus diesem Grund rät Lieferando gastronomischen Betrieben dazu, die Möglichkeit zu schaffen, Gerichte auch online zur Lieferung anzubieten.

Lieferando erwägt neue Investitionen
Lieferando erwägt neue Investitionen

Dieser Tipp ist mit Hintergedanken verbunden.

Lieferando stellt diese Plattform und in einigen Städten auf die passenden Fahrer bereits zur Verfügung.

Mit einer durchschnittlichen Beteiligung von 13 % könnte sich der Lieferdienst auf diese Weise neue Kunden sichern.

Der Lieferdienst will sich auch selbst ein zweites Standbein sichern – Lieferando erwägt neue Investitionen

Wie jetzt zu hören ist, beherzigt Lieferando auch seinen eigenen Ratschlag. Das Unternehmen plant weitere Investitionen zu tätigen, um sich wirtschaftlich auf ein solideres Fundament zu gründen. Der Lieferung von Lebensmitteln will Lieferando dabei jedoch treu bleiben. Ändern soll sich jedoch die Art der Lebensmittel.

Während diese bisher bereits zubereitet bei den Kunden eintreffen, sollen in Zukunft auch Lebensmittel aus dem Supermarkt zur Auswahl stehen. Entsprechende Pilotprojekte laufen derzeit unter anderem in Städten in Berlin.

Neben der Nachfrage möchte Lieferando auch in Erfahrung bringen, welcher logistische Aufwand für Lagerhäuser und Bestellungen von Lebensmitteln zu erwarten wäre.

Erst danach soll eine endgültige Entscheidung getroffen werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Kara/adobe.com

Tags: Lieferando erwägt neue Investitionen
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Russen gehen in die Türkei

Russen gehen in die Türkei

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deindustrialisierung

Deindustrialisierung – Droht die Abwanderung ?

3 Jahren ago
Deutsche Bahn Verluste

Deutsche Bahn Verluste

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen