• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie

Keine Lohn- Preisspirale bisher

by Ulla Weber
2022/11
in Wirtschaft
0
Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie

Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nach der Tarifeinigung ist die Europäische Zentralbank (EZB) gefordert

Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie – Die Verhandlungsführer der Tarifparteien in der Metall- und Elektroindustrie haben vorgelegt.

Trotz der angespannten gesamtwirtschaftlichen Situation haben sie sich nach einer zwölfstündigen Verhandlung auf einen neuen Tarifabschluss für ihre knapp vier Millionen Beschäftigten geeinigt.

Die Einigung sieht Lohnerhöhungen in Höhe von 5,2 Prozent ab Juni 2023 vor und weitere 3,3 Prozent ab Mai 2024.

Zudem wird es steuerfreie Einmalzahlungen geben in Höhe von 3.000 Euro.

Die Laufzeit der Vereinbarung liegt bei 24 Monaten. Insgesamt bleiben einem Facharbeiter in der Branche dadurch 7.000 Euro zusätzlich auf der Abrechnung.

Einigung trotz angespannter Rahmenbedingungen

Trotz dieser recht ansehnlichen Erhöhung wird die Steigerung der Lebenshaltungskosten, die bei etwa sieben bis acht Prozent liegt, wohl gerade nur knapp ausgeglichen.

Trotzdem ist es für die Beschäftigten ein schönes Zubrot, das allerdings einen erheblichen Kostenfaktor für die Arbeitgeber bedeutet.

Allerdings sind deren Auftragsbücher voll und müssen abgearbeitet werden.

Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie
Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie – Hubertus Heil

Durch einen Streik hätten sich die Betriebe letzten Endes selbst erheblich geschadet.

Trotzdem haben diese Erhöhungen große Auswirkungen auf die Lohnstückkosten und damit auf die Gewinnspannen der Unternehmen mindestens für die nächsten zwei Jahre.

Hinzu kommen noch die steigenden Rohstoff- und Energiekosten, die das Resultat des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine sind.

Um diese Steigerungen auszugleichen, werden die Unternehmen versuchen müssen, die Verkaufspreise zu erhöhen, was wiederum die Inflation weiter anheizen dürfte.

Auf diese Weise entsteht ein gewisser Teufelskreis, der kaum zu durchbrechen ist.

Der Ball liegt bei der EZB – Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie

Nun kommt es auf die anstehenden Entscheidungen der Europäischen Zentralbank an. Sie wird wohl nicht umhin kommen, die Zügel der Geldpolitik anzuziehen. Das heißt, dass sie die Zinsen anheben sollte, was aber gleichzeitig weniger finanzielle Mittel für die Unternehmen bedeutet.

Denn aus höheren Zinsen resultiert eine Steigerung der Kosten für Kapitalbeschaffung, was wiederum die Bereitschaft der Betriebe für Investitionen und für eine Ausweitung der zusätzliche Einstellungen von Arbeitnehmern bremst.

Andererseits hat es aus Auswirkungen, wenn die EZB in Lethargie verfällt und jetzt nicht handelt. Denn dann wird die Inflation ihren begonnen Weg nach oben fortsetzen und in der Folge werden die Löhne weiter steigen müssen.

Wie die EZB auch immer entscheidet: Es wird Konsequenzen haben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Donald Trump - Neuer Sonderermittler

Donald Trump - Neuer Sonderermittler

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

SPD lehnt Bürgergeld Reform ab

SPD lehnt Bürgergeld Reform ab

2 Jahren ago
Bahrain Korruptionsskandale

Bahrain Korruptionsskandale

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen