• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Energiekrise fördert Kurzarbeit in der Industrie

Betriebe in der Industrie beginnen Arbeitszeit zu reduzieren

by Heinz Kölzer
2022/12
in Wirtschaft
0
Energiekrise fördert Kurzarbeit in der Industrie

Energiekrise fördert Kurzarbeit in der Industrie

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Energieintensive Betriebe nutzen häufiger Kurzarbeit

Energiekrise fördert Kurzarbeit in der Industrie – Die gestiegenen Kosten für Gas und Strom in Deutschland sind auch in der Industrie angekommen.

Als Resultat der teilweise um 100 % und mehr gestiegenen Energiepreise hat die Industrie erste Konsequenzen gezogen.

Seit dem Ende der Sommermonate hat sich der Anteil an Kurzarbeitern in den Betrieben deutlich gesteigert.

Das ifo-Institut geht nach derzeitigen Schätzungen davon aus, dass sich die Anzahl von 76.000 auf 187.000 Kurzarbeiter gesteigert hat.

Damit hätte sich auch diese Anzahl mehr als verdoppelt.

Aufgeteilt auf die einzelnen Branchen arbeiten derzeit in der Autobranche 33.400 Menschen und in Chemieunternehmen 21.200 Arbeitnehmer in Deutschland in Kurzarbeit.

Einsparpotenzial ist nur ein Grund für diese Maßnahme

Eine abwartende Haltung in der Erwartung sinkender Energiepreise ist nur einer der Gründe, aus denen die Betriebe in der Industrie vermehrt zum Mittel der Kurzarbeit greifen.

Weitere Gründe sind das Einsparen von Gas und Strom, wie es die Bundesregierung und die Bundesnetzagentur schon seit Monaten empfehlen.

Energiekrise fördert Kurzarbeit in der Industrie
Energiekrise fördert Kurzarbeit in der Industrie – Robert Habeck

Ein dritter Grund für das beobachtete Vorgehen ist die gesunkene Nachfragen in einigen Teilen der Industrie aufgrund der Inflation.

Sowohl in Deutschland als auch im Ausland ist die Nachfrage nach Produkten in den letzten Monaten zurückgegangen, sodass die Produktionen nicht am Maximum agieren müssen.

Innerhalb der Kurzarbeit hat ein Wechsel stattgefunden – Energiekrise fördert Kurzarbeit in der Industrie

Auf den ersten Blick erscheint die Anzahl an Kurzarbeitern im Vergleich zum Vorjahr verschwindend gering zu sein. Im November vergangenen Jahres waren bis zu 750.000 Angestellte in Kurzzeit gemeldet. Der genaue Blick auf die Aufteilung dieser Arbeiter zeigt, dass ein Wechsel stattgefunden hat.

Zum damaligen Zeitpunkt stammte ein Großteil dieser Kurzarbeiter aus der Dienstleistungsbranche. Zurückzuführen war die hohe Anzahl an Kurzarbeitern zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19.

Die Lockerungen in diesem Teil der Wirtschaft haben inzwischen eine Rückkehr zu den regulären Arbeitszeiten erlaubt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Energiekrise fördert Kurzarbeit in der Industrie
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Übernahmeangebot an Zooplus

Übernahmeangebot an Zooplus

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ukraine erhält Waffen aus Deutschland

Ukraine erhält Waffen aus Deutschland

4 Jahren ago
Unterzeichnung der Pariser Verträge

Unterzeichnung der Pariser Verträge

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen