• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Investoren meiden Windkraft

Bundesregierung hat mit höheren Investitionen gerechnet

by Ingo Noack
2022/12
in Wirtschaft
0
Investoren meiden Windkraft

Investoren meiden Windkraft

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Windkraftprojekten mangelt es in Deutschland an Investoren

Investoren meiden Windkraft – Die Regierung versucht auch in Zeiten des drohenden Energiemangels, die Energiewende konstant voranzutreiben.

Um die Kosten leichter stemmen zu können, hatte die Ampelregierung versucht, Investoren mit ins Boot zu holen.

Wie die Bundesnetzagentur inzwischen eingestehen musste, ist die Nachfrage nach dieser Art von Investitionen deutlich geringer als ursprünglich angenommen wurde.

Nur wenige Investoren möchten die Chance nutzen, um mit Windparks oder Solaranlagen zukünftig eine Rendite zu erzielen.

Die geringe Anzahl an Bewerbungen im Ausschreibungsverfahren hat die Regierung jetzt zum Handeln veranlasst.

Die Bundesregierung versucht Investitionen attraktiver zu gestalten

Projekte zu erneuerbaren Energien, die im Rahmen der Energiewende beschlossen werden, laufen in Deutschland über die Ausschreibung dieser Projekte.

Um mehr Bewerber an Land zu ziehen, hat die Bundesregierung jetzt die Anforderungen gesenkt.

Anlagen müssen mit 0,6 Gigawatt Leistung jetzt nur noch die Hälfte der ursprünglich geforderten Energie erzielen.

Anlass für dieses Umdenken zeigen die Bilanzen aus diesem Jahr.

Investoren meiden Windkraft
Investoren meiden Windkraft – Robert Habeck

Die für das Jahr 2022 festgelegte Klimaziele blieben hinter den gesetzten Erwartungen zurück.

Obwohl hierfür auch andere Faktoren eine Rolle spielen, hat die Regierung erkannt, dass es aufgrund der aktuellen Gesamtsituation ein sehr riskantes Unterfangen ist, mit dem Ausbau von Wind- und Solarkraft noch länger zu warten.

Erfahrene Investoren sind auch von der Bürokratie abgeschreckt – Investoren meiden Windkraft

Die Anforderungen an den Ertrag einer Anlage ist nicht das primäre Hindernis, welches Investoren mit einer Absage an dieses Investment in Verbindung bringen.

Ein sehr viel häufiger genannter Grund findet sich in den langwierigen Genehmigungsverfahren. Viele Investoren beschreiben diesen Prozess als eine unnötig lange Wartezeit.

Hinzukommen Umweltgruppen oder Klagen von Anwohnern, die sich dem Bau widersetzen. Andere Investitionen bringen in diesen Punkten weniger Risiken mit sich, sodass eine investierte Summe wesentlich schneller Früchte trägt. Diese Bedenken lassen sich nicht so schnell aus dem Weg räumen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Investoren meiden Windkraft
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Elektroautos Zusatzzölle EU erheben

Elektroautos Zusatzzölle EU erheben

1 Jahr ago
Bauindustrie Stellenabbau erwartet

Bauindustrie Stellenabbau erwartet

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen