• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Smart-Meter-Rollout beschlossen

Energieunternehmen müssen zukünftig smarte Stromzähler einbauen

by Ulla Weber
2023/01
in Digital
0
Smart-Meter-Rollout beschlossen

Smart-Meter-Rollout beschlossen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Smarte Stromzählen sollen zum neuen Standard werden

Smart-Meter-Rollout beschlossen – Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, die flächendeckende Verwendung von smarten Stromzählern voranzutreiben.

Das betrifft Stromzähler in Unternehmen ebenso wie Privathaushalten.

Die vom Bundeswirtschaftsministerium erarbeiteten Pläne wurden bereits vom Kabinett bewilligt.

Der jetzt in den Bundestag eingebrachte Vorschlag hat somit gute Chancen als neues Gesetz angenommen zu werden.

Stimmt der Bundestag diesen Plänen ebenfalls zu, könnte schon in diesem Frühjahr das neue Gesetz zum Smart-Meter-Rollout auf den Weg gebracht werden.

Danach wären dann die Energieunternehmen an der Reihe, um sich darauf vorzubereiten, den flächendeckenden Austausch in die Wege zu leiten.

Die Bundesregierung hat einen Zeitplan erstellt

Der von der Bundesregierung angestrebte Zeitplan für den Austausch sieht wie folgt aus.

Die erste Etappe ist bereits im Jahr 2025 erreicht.

Bis zu diesem Zeitpunkt soll Privathaushalten der Zugang zu smarten Stromzählern erleichtert werden.

Smart-Meter-Rollout beschlossen
Smart-Meter-Rollout beschlossen – Robert Habeck

Aktuell hängt der Erhalt eines smart meters noch mit dem durchschnittlichen Stromverbrauch zusammen.

In Haushalten mit geringerem Verbrauch kann es sich dadurch schwieriger gestalten, einen smarten Stromzähler zu erhalten.

Bis zum Jahr 2030 sollen die smart meter in Deutschland bereits die Mehrheit der Stromzähler in Deutschland ausmachen.

Weitere zwei Jahre später sollen smarte Stromzähler in Deutschland flächendeckend vorhanden sein.

Der Smart-Meter-Rollout soll als Basis für dynamische Stromtarife gelten – Smart-Meter-Rollout beschlossen

Die Bundesregierung erhöht beim Austausch der Stromzähler nicht ohne triftigen Grund das Tempo. Die Bundesregierung wünscht sich in Zukunft eine Erhöhung der Angebote dynamischer Stromtarife.

Viele Verbraucher würden somit nicht mehr einen einheitlichen Preis pro Kilowattstunde Strom bezahlen. Stattdessen registriert der smarte Stromzähler die Uhrzeiten des Verbrauchs.

Das bedeutet, dass in Zeiten mit niedrigem Verbrauch, wie am Abend, der Preis niedriger ausfallen kann.

Dadurch soll es nicht zuletzt vereinfacht werden, den Stromverbrauch umzulenken, um zukünftig das Risiko von Stromausfällen und Blackouts zu reduzieren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Smart-Meter-Rollout beschlossen
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Inflation im August

Inflation im August

2 Jahren ago
Wladimir Putin ruft Teilmobilmachung aus

Wladimir Putin ruft Teilmobilmachung aus

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen