• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ford spart 3800 Jobs in Europa ein

Weitere Arbeitsplätze Verluste in Deutschland

by Erwin Schultz
2023/02
in Wirtschaft
0
Ford spart 3800 Jobs in Europa ein

Ford spart 3800 Jobs in Europa ein

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ford spart 3800 Jobs in Europa ein

Ford spart 3800 Jobs in Europa ein – Der Standort von Ford Deutschland steht unter besonderer Belastung

Ford beabsichtigt, in erster Linie im Bereich der Fahrzeug Entwicklung Mitarbeiter einzusparen.

Bis zum Ende des Jahres 2025 werden rund 2300 Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland entfallen. Das entspricht ca 12 % der 19.000 Ford Mitarbeitern

Eine erhebliche Anzahl von Arbeitsplätzen in den Entwicklungsabteilungen werden abgebaut.

Ein Stellenabbau und Kostenreduzierungen in der Verwaltung sind ebenfalls wohl geplant.

Durch die Politik in Deutschland und der EU wird Deutschland wird so nach und nach hochqualifiziert Arbeitsplätze ins Ausland verlieren.

Die Wirtschaftskraft und Innovationskraft wird weiter rapide abnehmen.

Die Automobilbranche befindet sich im Umbruch und wird einen Teil des Wohlstands in Deutschland hinwegfegen.

E-Autos sind ein Jobkiller in Deutschland, bis zu 250.000 Arbeitsplätze werden wegfallen

Eine erhebliche Anzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten wird es in der Zukunft nicht länger geben.

<yoastmark class=

Sie sind abhängig von der Herstellung von Verbrennungsmotoren.

Diese Arbeitsplätze haben mit unseren Wohlstand in Deutschland sichergestellt, die ganze Welt wollte Deutsche Autos kaufen, dass wird zum großen Teil wegfallen, weil die Elektromobilität keine komplizierten Motoren mehr benötigt.

Deindustrialisierung schreitet voran – Ford spart 3800 Jobs in Europa ein

Jeder siebte Job in Deutschland hängt von der Automobilindustrie ab, seitdem diese Gefahr benannt wird, laufen sich die Relativierer warm und erklären, dass in Deutschland angeblich wesentlich weniger Menschen von der Automobilindustrie abhängig sind.

EU beschließt aus von Verbrenner Motoren

Abgeordnete der CDU und CSU aus der christlich-demokratischen EVP-Fraktion sprechen sich gegen ein Verbot von Verbrennungsmotoren aus. Jens Gieseke, ein Politiker der CDU, erklärt, dass es keinen Sinn mache, die Flottengrenzwerte so weit zu senken, dass nur Elektroautos sie einhalten können.

Stattdessen sollte man den Markt entscheiden lassen, welche Technologien notwendig sind, um den Klimaschutz zu gewährleisten. Er betont zudem, dass ein solches Verbot auch negative Auswirkungen auf die Beschäftigung in der Automobilindustrie hätte, da allein in Deutschland 600.000 Menschen an Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren arbeiten würden.

Diese Jobs stünden nun auf dem Spiel, da die Batteriezellproduktion häufig nach Kanada oder in die USA verlagert wird.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ford spart 3800 Jobs in Europa ein
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Entschließung gegen Marokko

Entschließung gegen Marokko

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kommunen in finanzieller Not

Kommunen in finanzieller Not

8 Monaten ago
Lecks an Nord Stream

Lecks an Nord Stream 1 & 2

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen