• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 27, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Mietpreise in Deutschland steigen

Mieten steigen vor allem in den Großstädten

by Dirk Rauh
2023/04
in die Politik
0
Mietpreise in Deutschland steigen

Mietpreise in Deutschland steigen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mieter zahlen im Durchschnitt ein Drittel ihres Einkommens für ihr Zuhause

Mietpreise in Deutschland steigen – Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, müssen Mieter in Deutschland immer mehr Geld für ihr Zuhause ausgeben.

Im Durchschnitt müssen sie ein Drittel ihres Einkommens nur für ihre Wohnung aufwenden.

Fast 20 Millionen Hauptmieterhaushalte in Deutschland mussten 2022 im Durchschnitt 27,8 Prozent ihres Einkommens für ihre Wohnung aufwenden.

Mieter, die nach 2019 ihre Wohnungen bezogen haben, müssen sogar 29,5 Prozent ihres Einkommens zahlen.

Noch besorgniserregender ist, dass 3,1 Millionen Haushalte sogar mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben müssen, und fast 1,5 Millionen sogar mehr als 50 Prozent.

Alarmierende Zahlen.

Besonders teuer ist das Wohnen in den Großstädten geworden.

Dort stieg die Miete auf durchschnittlich 9,60 Euro pro Quadratmeter, wodurch 28,9 Prozent des Einkommens für die Kaltmiete aufgebracht werden müssen.

Viele Mieter können sich wegen dieser hohen Ausgaben für das Wohnen nichts anderes mehr leisten und müssen vor allem auf Freizeitaktivitäten wie ins Kino gehen verzichten.

Deutscher Mieterbund fordert Gesetze zur Eindämmung der hohen Mieten

Der Deutsche Mieterbund fordert die Bundesregierung daher auf, endlich zu handeln und Gesetze zur Eindämmung dieser hohen Mieten zu erlassen.

Mietpreise in Deutschland steigen
Mietpreise in Deutschland steigen – Olaf Scholz

Die steigenden Wohnkosten würden vor allem Menschen mit mittleren und geringen Einkommen belasten, die oft keine Chance hätten, bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung erklärte, dass der Anteil der Einkommen, die für das Wohnen verwendet werden müssen, in den letzten Jahren weiter angestiegen ist.

Wohnungsmangel wird sich weiter verschärfen – Mietpreise in Deutschland steigen

Außerdem dürfte sich der Wohnungsmangel in den nächsten Jahren noch weiter verschärfen, da der Wohnungsbau aufgrund der gestiegenen Baupreise und der höheren Zinsen der EZB praktisch abgestürzt sei.

Auch fordert das Institut den Staat auf, mit mehr öffentlichem Wohnungsbau diesen Trend endlich zu brechen und mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, denn immer mehr Mieter können sich die hohen Mieten in Deutschland einfach nicht mehr leisten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mietpreise in Deutschland steigen
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Motivation verloren

Motivation verloren

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

EZB Zinsentscheidung Bauzinsen

EZB Zinsentscheidung Bauzinsen

2 Jahren ago
Parlamentswahl in Litauen

Parlamentswahl in Litauen

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen