• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Entwicklung der Produktion Produzierendens Gewerbe – Februar 2023

Eilmeldung Statistisches Bundesamt

by Jan Graupner
2023/04
in Wirtschaft
0
Entwicklung der Produktion

Entwicklung der Produktion

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Anstieg der Produktion um 2,0 % – Statistisches Bundesamt

Im Februar 2023 verzeichnete das Produzierende Gewerbe laut dem Statistischen Bundesamt einen erneuten Anstieg der Produktion um 2,0 % im Vergleich zum Vormonat.

Die Industrie konnte dabei um 2,4 % zulegen, während das Baugewerbe ein Plus von 1,5 % verzeichnete.

Lediglich der Bereich Energie und Wasserversorgung war mit einem Rückgang von 1,1 % betroffen.

Besonders der Wirtschaftszweig Kfz und Kfz-Teile konnte mit einem starken Wachstum von 7,6 % überzeugen, während der Maschinenbau stagnierte (-0,2 %).

Die energieintensiven Wirtschaftszweige verzeichneten fast durchweg positive Entwicklungen.

So konnte die Herstellung chemischer Erzeugnisse um 3,2 % zulegen, die Kokerei und Mineralölverarbeitung sogar um 6,7 %.

Der Bereich Metallerzeugung und -bearbeitung steigerte seine Produktion um 1,7 %, während Papier und Pappe stagnierten (+0,1 %) und nur die Glasherstellung rückläufig war (-0,8 %).

Geschäftsaussichten der Unternehmen verbesserten sich

Der erneute Anstieg der Produktion im Februar spricht für eine robuste Industriekonjunktur im ersten Quartal.

Entwicklung der Produktion
Entwicklung der Produktion – Robert Habeck

Die Geschäftsaussichten der Unternehmen verbesserten sich laut Umfragen weiter, hinzu kommt eine gute Auftragslage sowie sich auflösende Lieferengpässe.

Dass auch die Produktion in den energieintensiven Industriezweigen merklich ausgeweitet wurde, lässt darauf schließen, dass die Talsohle der Energiekrise durchschritten sein dürfte.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Statistisches Bundesamt – Was macht das Statistische Bundesamt

Das Statistische Bundesamt ist eine Bundesoberbehörde in Deutschland und ist für die Erstellung und Veröffentlichung von statistischen Informationen und Daten zuständig.

Zu den Aufgaben des Statistischen Bundesamtes gehören unter anderem:

  • Erhebung und Auswertung von Daten zu verschiedenen Themenbereichen wie Bevölkerung, Wirtschaft, Umwelt, Bildung, Gesundheit und Verkehr
  • Erstellung von Statistiken und Berichten auf nationaler und internationaler Ebene
  • Bereitstellung von Daten und Informationen für die Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und die Öffentlichkeit
  • Entwicklung von Methoden und Standards für die Erhebung und Auswertung von statistischen Daten
  • Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen statistischen Ämtern und Organisationen

Das Statistische Bundesamt hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die umfangreichen Aufgaben des Statistischen Bundesamtes trägt es maßgeblich zur Entwicklung und Umsetzung von politischen Entscheidungen bei. Die Daten und Informationen, welche das Amt bereitstellt, sind unverzichtbar für eine fundierte Meinungsbildung in der Öffentlichkeit sowie für wissenschaftliche Forschungen.

Die Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen statistischen Ämtern ermöglicht einen Austausch über Methoden und Standards der Datenerhebung. Dadurch können Vergleiche zwischen verschiedenen Ländern gezogen werden, was wiederum zu einem besseren Verständnis globaler Entwicklungen führt.

Das Statistische Bundesamt ist somit ein wichtiger Akteur im Bereich der Informations-und Wissensgesellschaft. Durch seine Arbeit leistet es einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung einer transparenten Gesellschaft, in welcher Entscheidungsprozesse auf Basis von Fakten getroffen werden können.

Tags: Entwicklung der Produktion
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Hypothekenzinsen sinken etwas

Hypothekenzinsen sinken etwas

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump Klimaschutzmaßnahmen Autobranche

Trump Klimaschutzmaßnahmen Autobranche

9 Monaten ago
Tanken soll noch teurer werden

Tanken soll noch teurer werden

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen