• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Gas-Etagenheizung Heizwende

Kaum bezahlbarer Ersatz für Gas-Etagenheizungen

by Ulla Weber
2023/04
in Gesellschaft
0
Gas-Etagenheizung Heizwende

Gas-Etagenheizung Heizwende

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mieter von Wohnungen mit Gas-Etagenheizungen müssen mit hohen Kosten für Ersatz rechnen

Gas-Etagenheizung Heizwende – Für Hausbesitzer mit Gas-Etagenheizungen kann das ab 2024 geplante Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen zum Problem werden.

Laut Eigentümerverband Haus & Grund gibt es für mehr als 8 Millionen Wohnungen keinen bezahlbaren Ersatz für Gas-Etagenheizungen.

Die Alternativen seien entweder noch in der Entwicklung oder sehr teuer, wie der Verband mitteilte.

Eine mögliche Alternative wäre eine Hybridheizung aus Gas und Wärmepumpe. Der Einbau dieser wäre jedoch sehr teuer: Für ein Mietshaus mit 4 Wohnungen je 100 Quadratmeter Wohnfläche würden die Kosten bei 83.000 Euro liegen.

Diese Kosten können vom Vermieter bis zu 50 Prozent auf die Mieter umgelegt werden, was pro Mieter 10.375 Euro bedeuten würde.

Zudem erklärte der Eigentümerverband, dass Wärmepumpen meist nur mit Fußbodenheizungen funktionieren würden. Der Einbau der Fußbodenheizung würde nochmals 400.000 Euro kosten – für viele Mieter einfach nicht stemmbare Summen.

Hausverkäufe als Folge von fehlendem Ersatz

Weiter warnt der Eigentümerverband davor, dass als Folge viele Vermieter ihre Häuser verkaufen und daraufhin große Wohnungskonzerne und ausländische Investoren massiv Wohnungen in Deutschland aufkaufen könnten.

Gas-Etagenheizung Heizwende
Gas-Etagenheizung Heizwende – Robert Habeck

Er fordert von der Bundesregierung, den Einbau von Gasheizungen weiter zu erlauben, bis ein Ersatz wirtschaftlich sei.

Die Bundesregierung erklärte, dass bei Gebäuden mit Gas-Etagenheizungen drei Jahre nach Austausch der ersten Gas-Etagenheizung entschieden werde, ob eine Umstellung auf eine zentrale Heizungsanlage vorgenommen wird.

Zudem fördere der Staat den Einbau klimaneutraler Heizungen mit bis zu 40 Prozent durch Kredite, steuerliche Förderungen und Zuschüsse.

Forschung an Alternativen zur Gas-Etagenheizung – Gas-Etagenheizung Heizwende

Aktuell forscht das Fraunhofer-Institut an bezahlbaren Alternativen zur Gas-Etagenheizung. Mit einem Ergebnis wird für Juni 2025 gerechnet. Die Bundesregierung finanziert das Projekt mit 7 Millionen Euro.
Ab 2024 sollen in Deutschland keine neuen Ölheizungen mehr eingebaut werden dürfen.

Im Gegensatz zu Ölheizungen soll der Einbau von neuen Gasheizungen aber unter bestimmten Bedingungen weiterhin erlaubt sein. Diese müssen nachhaltig sein und dürfen nur eine begrenzte Betriebsdauer haben.

Geht eine Heizung kaputt oder überschreitet sie die zulässige Betriebsdauer von 30 Jahren, muss sie durch eine klimaneutrale Heizung ersetzt werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gas-Etagenheizung Heizwende
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Bestechungsgelder aus Marokko ?

Bestechungsgelder aus Marokko ?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

USA wollen Tankrabatt einführen

USA wollen Tankrabatt einführen

3 Jahren ago
Deutschland Inflation Juni

Deutschland Inflation Juni

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen