• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 31, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Adler Immobilienkonzern erringt wichtigen Sieg: Londoner High Court billigt Restrukturierungsplan

Düsseldorfer Immobilienkonzern erhält grünes Licht für umstrittenen Rettungsplan

by Sabrina Bock
2023/04
in Wirtschaft
0
Adler Immobilienkonzern erringt wichtigen Sieg

Adler Immobilienkonzern erringt wichtigen Sieg

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Angeschlagener Adler Immobilienkonzern erhält Zustimmung für milliardenschweren Restrukturierungsplan

Adler Immobilienkonzern erringt wichtigen Sieg – In Düsseldorf hat ein angeschlagener Immobilienkonzern einen wichtigen Sieg im Kampf um seine Zukunft errungen.

Der Londoner High Court gab grünes Licht für den umstrittenen Restrukturierungsplan des Unternehmens.

Dadurch darf der Konzern nun fast eine Milliarde Euro an neuen Schulden aufnehmen und erhält mehr Flexibilität bei der Rückzahlung von Anleihen im Wert von insgesamt 3,2 Milliarden Euro, die in den kommenden Jahren fällig werden.

Im Gegenzug erhalten die Gläubiger höhere Zinsen. Derzeit besitzt das Unternehmen 26.000 Wohnungen in Deutschland und hat Schulden von mehr als sechs Milliarden Euro.

Der Restrukturierungsplan des Konzerns zielt auf eine geordnete Abwicklung ab. Bis 2026 soll das Unternehmen alle Wohnungen und Baustellen veräußern und die Gläubiger vollständig auszahlen.

Die Anwälte des Konzerns argumentierten vor Gericht, dass auf diese Weise mehr Kapital gerettet würde als im Falle einer Insolvenz. Der Richter schien dieser Ansicht zuzustimmen, wird seine Entscheidung jedoch erst in der kommenden Woche begründen.

Gegner des Restrukturierungsplans kündigen Berufung an

Ein Sprecher der Gegner des Restrukturierungsplans teilte mit, dass die Gruppe die Urteilsbegründung analysieren und Berufung einlegen werde. Der Verwaltungsratschef des Konzerns begrüßte die Entscheidung des High Court und erklärte, dass der Restrukturierungsplan nun endlich umgesetzt werden könne.

Die Aktie des Immobilienkonzerns stieg nach der Urteilsverkündung kurzzeitig um 25 Prozent, fiel jedoch im weiteren Tagesverlauf wieder ab und notierte am frühen Nachmittag bei 90 Cent, was einem Plus von gut zehn Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht.

Adler Immobilienkonzern erringt wichtigen Sieg
Adler Immobilienkonzern erringt wichtigen Sieg

Einige wichtige Geldgeber, wie die Fonds Blackrock und Pimco, unterstützen den Rettungsplan, während eine Gruppe um den Investor Strategic Value Partners befürchtet, dass sie bei der geplanten Umstrukturierung benachteiligt werden könnte.

Der Erfolg der Restrukturierungspläne hängt von der Entwicklung des Immobilienmarkts in den kommenden Monaten ab.

Das Unternehmen könnte Schwierigkeiten haben, sich von den teilweise seit Monaten ruhenden Baustellen zu trennen, da steigende Zinsen zu niedrigeren Preisen und Transaktionsvolumen geführt haben.

Der Markt für Entwicklungsprojekte ist besonders stark von den steigenden Finanzierungs- und Baukosten betroffen.

Kurz nach dem Gerichtsurteil äußerte sich Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), auf Twitter und teilte die positiven Nachrichten aus London, die der gesamten Branche zusätzliche Unruhe ersparen.

Erfolg des Rettungsplans hängt von Immobilienmarkt-Entwicklung ab – Adler Immobilienkonzern erringt wichtigen Sieg

Vor rund anderthalb Jahren geriet Adler aufgrund von Betrugs- und Manipulationsvorwürfen in eine ernsthafte Krise. Obwohl das Unternehmen die Vorwürfe bestritt, stolperte es von einer Schwierigkeit zur nächsten.

Eine Untersuchung entlastete Adler nicht vollständig, und Wirtschaftsprüfer verweigerten die Bestätigung für 2021 und legten ihr Mandat nieder.

Die Suche nach neuen Prüfern blieb erfolglos. Ohne eine Bestätigung kann Adler keine neuen Geldmittel am Kapitalmarkt aufnehmen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

©Timon/adobe.com

Tags: Adler Immobilienkonzern erringt wichtigen Sieg
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Leoni

Aktionäre des Autozulieferers Leoni erleiden Totalverlust

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Scholz und der Neuwahltermin

Scholz und der Neuwahltermin

10 Monaten ago
Gas-Abschlag im Dezember vom Staat

Gas-Abschlag im Dezember vom Staat

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen