• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundesregierung wirbt um brasilianische Pflegekräfte

Gravierender Fachkräftemangel in der Pflege

by Sabrina Bock
2023/05
in die Politik
0
brasilianische Pflegekräfte

brasilianische Pflegekräfte

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Baerbock reist nach Brasilien

Bundesregierung wirbt um brasilianische Pflegekräfte – Die Bundesregierung hat beschlossen, aufgrund des Fachkräftemangels in der Pflege Pflegekräfte aus Brasilien nach Deutschland zu holen.

Um dieses Vorhaben umzusetzen, werden Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im Juni nach Brasilien reisen, um dort Pflegekräfte anzuwerben.

Das Ziel ist es, junge und gut ausgebildete Menschen in Ländern anzuwerben, in denen der Arbeitsmarkt sie nicht aufnehmen kann.

Bundesarbeitsminister Heil betonte, dass Brasilien ein großes Potenzial an Pflegekräften biete.

Neben Brasilien gibt es auch Interesse an Pflegekräften aus Mexiko, Indonesien und Ghana.

Deutschland plant, sich um die Ausbildung der Pflegekräfte in ihren Herkunftsländern zu kümmern.

Darüber hinaus sollen die Arbeitskräfte, die nach Deutschland kommen, ihre Angehörigen in der Heimat finanziell unterstützen können.

Stiftung Patientenschutz kritisiert Vorhaben – brasilianische Pflegekräfte

Jedoch sieht die Stiftung Patientenschutz das Vorhaben der Bundesregierung kritisch. Die Stiftung argumentiert, dass der Mangel an Pflegekräften in erster Linie ein innerdeutsches Problem sei und dass wenige hundert Pflegekräfte aus Brasilien dieses Problem nicht lösen könnten.

Laut der Stiftung werden allein in den nächsten 10 bis 12 Jahren 500.000 Pflegekräfte in Deutschland in Rente gehen.

brasilianische Pflegekräfte
brasilianische Pflegekräfte – Annalena Baerbock

Die Stiftung weist jedoch darauf hin, dass es bereits eine große Anzahl von potenziellen Pflegekräften gebe.

Laut ihren Angaben könnten 60 Prozent der aus der Pflege ausgestiegenen und die Hälfte der Teilzeitbeschäftigten sich eine Rückkehr bzw. eine Stundenaufstockung vorstellen. Dadurch könnten weitere 300.000 Pflegekräfte zur Verfügung stehen.

Die Stiftung kritisiert vor allem die Planbarkeit der Arbeitszeiten und fordert eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege.

Zahl der Pflegekräfte geht zurück – Bundesregierung wirbt um brasilianische Pflegekräfte

Die Bundesagentur für Arbeit verzeichnete 2021 einen Anstieg der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Pflegekräfte um 44.000 im Vergleich zum Vorjahr – auf 1,7 Millionen.

Jedoch geht die Zahl der Beschäftigten seit Anfang 2022 zurück. Auf 100 freie Stellen kommen nur 33 arbeitslose Pflegekräfte, was zu einem deutlichen Fachkräfteengpass in der Pflege führt.

Die Bundesregierung führt nicht nur Gespräche mit Brasilien, sondern auch mit Kolumbien, Marokko, Tunesien, Indien, Philippinen, Vietnam und Ägypten, um weitere Pflegekräfte nach Deutschland zu locken.

Die Suche nach Lösungen für den Fachkräftemangel in der Pflege bleibt somit eine der zentralen Herausforderungen der Bundesregierung.

Pflege in Deutschland Situation – Brasilianische Pflegekräfte

Die Pflege in Deutschland hat in den letzten Jahren eine erhebliche Entwicklung durchgemacht. Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und es wird immer schwieriger, genügend qualifiziertes Personal zu finden, um den steigenden Bedarf zu decken.

Eine der wichtigsten Entwicklungen im Bereich Pflege war die Einführung des Pflegeversicherungsgesetzes im Jahr 1995. Dieses Gesetz legt fest, welche Leistungen Menschen mit Pflegebedarf erhalten können und wie diese finanziert werden. Seitdem haben sich die Leistungen kontinuierlich verbessert und ausgeweitet.

Eine weitere wichtige Entwicklung war die Einführung der Pflegekammer in einigen Bundesländern. Die Pflegekammer ist eine berufsständische Selbstverwaltung, die sich für die Interessen der Pflegekräfte einsetzt und die Qualität der Pflege verbessern möchte.

Trotzdem gibt es nach wie vor zahlreiche Herausforderungen, die es zu bewältigen gibt. Eine der größten Herausforderungen ist der Fachkräftemangel. Es gibt nicht genügend Pflegekräfte, um den Bedarf zu decken, was zu einer Belastung der vorhandenen Kräfte führt.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass viele Pflegeeinrichtungen nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihren Aufgaben angemessen nachzukommen. Dadurch kann es zu Qualitätsmängeln kommen.

Brasilianische Pflegekräfte – Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich. Eine Möglichkeit besteht darin, die Ausbildung und Weiterbildung von Pflegekräften zu fördern und attraktiver zu gestalten. Ein anderer Ansatz besteht darin, die Finanzierung von Pflegeeinrichtungen zu verbessern, um die Qualität der Pflege zu erhöhen.

Insgesamt kann festgestellt werden, dass die Pflege in Deutschland einer erheblichen Entwicklung ausgesetzt ist. Es gibt zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen, aber auch viele Chancen, die es zu nutzen gilt. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten – Pflegekräfte, Politiker, Arbeitgeber und Patienten – zusammenarbeiten, um eine hochwertige und zugleich bezahlbare Pflege sicherzustellen.

Denn letztendlich profitieren alle davon, wenn die Pflege in Deutschland auf einem hohen Niveau stattfindet: Die Patienten erhalten eine bessere Versorgung und Lebensqualität, die Arbeitgeber können qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und halten und auch für die Gesellschaft insgesamt ist es von Vorteil, wenn Menschen im Alter oder bei Krankheit gut betreut werden.

Brasilianische Pflegekräfte – Es liegt also an uns allen gemeinsam dafür zu sorgen, dass wir auch in Zukunft eine gute pflegerische Versorgung haben werden.

Brasilianische Pflegekräfte – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: brasilianische PflegekräfteBundesregierung wirbt um brasilianische Pflegekräfte
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
USA droht Ratingabstufung

USA droht Ratingabstufung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Pflegeroboter

Pflegeroboter

4 Jahren ago
Falko Droßmann SPD MdB

Falko Droßmann SPD MdB

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen