• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Krankenkassen Beiträge

Krankenkassen warnen vor steigenden Beiträgen für Versicherte

by Vladimir Lusin
2023/07
in Gesellschaft
0
Krankenkassen Beiträge

Krankenkassen Beiträge

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

DAK kritisiert Bundesregierung für fehlenden Inflationsausgleich für Krankenhäuser

Krankenkassen Beiträge – Die Krankenkassen in Deutschland sehen sich zunehmendem Druck ausgesetzt und rechnen mit steigenden Beiträgen für die Versicherten.

Andreas Storm, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK), hat in einer Erklärung darauf hingewiesen, dass sich die Beiträge für die Versicherten in den kommenden Jahren erhöhen werden.

Erst zu Beginn dieses Jahres haben die meisten gesetzlichen Krankenkassen ihre Beiträge erhöht, was bereits eine erhebliche Belastung für die Versicherten darstellt.

Storms neuerliche Warnung deutet auf eine mögliche Eskalation dieser Belastungen hin.

Die scharfe Kritik von Storm richtet sich hauptsächlich an die Bundesregierung. Nach seiner Meinung hat die Regierung versäumt, den Krankenhäusern einen Inflationsausgleich zu gewähren.

Diese politische Entscheidung hat zur Folge, dass die ohnehin finanziell angeschlagenen Krankenkassen die zusätzliche Last tragen müssen, die unterfinanzierten Krankenhäuser zu finanzieren.

Preiswettbewerb um individuelle Zusatzbeiträge

Storm warnt eindringlich davor, dass die Beiträge in den nächsten Jahren deutlich ansteigen könnten.

Krankenkassen Beiträge
Krankenkassen Beiträge – Karl Lauterbach

Er sieht sogar die Möglichkeit eines Preiswettbewerbs um individuelle Zusatzbeiträge. Im Jahr 2023 stieg der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz bereits von 1,3 auf 1,6 Prozent.

Um die finanzielle Last fairer zu verteilen, schlägt Storm vor, den allgemeinen Beitragssatz aller Krankenkassen von 14,6 Prozent zu erhöhen.

Seiner Meinung nach wäre dies eine ehrlichere und transparentere Methode, um die wachsenden Kosten der Gesundheitsversorgung zu decken.

AOK fordert Umsetzung der Lösungsansätze aus dem Koalitionsvertrag – Krankenkassen Beiträge

Auch die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) nimmt die Bundesregierung ins Visier und kritisiert sie dafür, die im Koalitionsvertrag versprochenen Lösungsansätze zur Entlastung der Krankenkassen nicht umgesetzt zu haben.

Diese möglichen Maßnahmen – wie die Finanzierung der Gesundheitsversorgung von Empfängern von Bürgergeld durch zusätzliche Bundesmittel oder die Senkung der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel – werden bereits seit Jahren diskutiert.

Die AOK betont, dass diese vorgeschlagenen Maßnahmen allein bis zu zehn Milliarden Euro an zusätzlichen Mitteln generieren und fünf Milliarden Euro an Ausgaben einsparen könnten.

Dieses erhebliche finanzielle Polster könnte die Notwendigkeit zukünftiger Beitragserhöhungen erheblich reduzieren.

Krankenkassen Beiträge – Wir bleiben am ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Krankenkassen Beiträge
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Homeoffice Effektivität

Homeoffice Effektivität

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Produktion Rückgang

Deutsche Produktion Rückgang

2 Jahren ago
USA TikTok

USA TikTok

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen