• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Übersetzer-App

Was leistet eine Übersetzer-App?

by Verena Günther-Gödde
2023/08
in Digital
0
Übersetzer-App

Übersetzer-App

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stiftung Warentest bringt Ergebnisse zu Übersetzer-App

Übersetzer-App – Vor allem auf Reisen ist eine Übersetzer-App ein hilfreiches Instrument, um sich in einem fremden Land zu verständigen. Es gibt mittlerweile mehrere auf dem Markt.

Direkt ins Mikro gesprochen, verwandeln sie die muttersprachlichen Inputs in die gewünschten fremdsprachlichen Sätze. Dabei sollte die Umgebung jedoch keine lautstarke Kulisse bieten.

Wie gut sind die Übersetzer-Apps im Alltag wirklich? Das interessierte die Stiftung Warentest, und sie untersuchte 15 Anbieter.

Das enttäuschende Ergebnis: Selbst gute Varianten, nämlich die Google- und Ponds-Angebote, erhalten nur eine durchschnittliche Bewertung.

Viele andere sehen die Tester als unterdurchschnittlich oder sogar schlecht an.

Dabei ist ein Kriterium auch, ob sich die Übersetzer-App anwenderfreundlich zeigt.

Bei komplexen Sätzen wird’s schwierig bei der Übersetzer-App

Die gängigen Ausdrücke und Fragen sind zwar bei keiner Anwendung zu beanstanden. Touristen erhalten vernünftige Antworten auf Alltagsfragen. Doch wenn die Sätze komplexer werden, schleichen sich Fehler ein.

Richtig problematisch wird es bei Redewendungen. Das gilt auch für Übersetzungen ins Englische, obwohl man bei dieser weltweiten Kommunikationsmöglichkeit bessere Leistungen erwarten sollte.

Ursache ist meistens, dass eine wortwörtliche Übersetzung erfolgt. Beispiele der Stiftung Warentest sind: Aus „Ich wurde bestohlen“ machte eine App „I was stolen (Ich wurde gestohlen)“.

Übersetzer-App
Übersetzer-App

Die nächste übersetzte den Ausdruck „Foul“, bezogen auf ein Fußballspiel, mit „Phallus“.

Eine Übersetzer-App kann das Beherrschen einer Sprache in keinem Fall ersetzen. Dazu fehlen das Verständnis für die Situation und das Begreifen des sinnstiftenden Zusammenhangs.

Ganz zu schweigen vom Wissen über Kulturkreise und Gesellschaftsformen.

Deshalb weisen Experten darauf hin, dass eine App nicht beim Spracherlernen hilft. Hier braucht es nach wie vor Unterricht.

Im Wesentlichen hilfreich

Die Apps werden allerdings immer besser, je mehr Datenmengen sie einbeziehen können. Dazu gehören nicht nur einzelne Wörter, sondern vor allem ganze Sätze, die einen sinnhaften Text ergeben.

Schwierig bleiben auch dabei noch Unterhaltungen, in denen der eine Gesprächspartner auf den anderen reagieren muss.

Trotzdem ist eine Übersetzer-App nicht zu verachten. Sie verleiht Sicherheit im fremden Land und reicht in vielen Fällen auch aus. Beim Ordern eines Menüs leistet sie z. B. in der Regel wertvolle Dienste.

Außerdem reicht ein einzelnes Wort oft aus, um sich hinreichend zu verständigen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Tobias Arhelger/adobe.com

Tags: Übersetzer-App
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Grundsicherung Rentner

Grundsicherung Rentner

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Tag der Deutschen Einheit

Tag der Deutschen Einheit

2 Jahren ago
Warum sucht Bill Gates faule Mitarbeiter

Warum sucht Bill Gates faule Mitarbeiter

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen