• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Zahl der Büroflächen sinkt

Nachfrage nach Büroflächen in den USA sinkt drastisch

by Martina Raspudic
2023/08
in Wirtschaft
0
Zahl der Büroflächen sinkt

Zahl der Büroflächen sinkt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Refinanzierung von Gewerbeimmobilien in Höhe von 1,5 Billionen Dollar

Zahl der Büroflächen sinkt – Die Nachfrage nach Büroflächen in den USA hat einen massiven Einbruch erlebt. Hintergrund sind steigende Zinsen, düstere Wirtschaftsaussichten und der anhaltende Trend zum Home-Office.

Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs in einer Krise, die bereits globale Ausmaße anzunehmen scheint.

Laut Informationen der US-Investmentbank Morgan Stanley müssen bis Ende 2025 Gewerbeimmobilien im Wert von unglaublichen 1,5 Billionen Dollar refinanziert werden – und das in Zeiten, in denen die Zinsen unaufhörlich steigen.

Diese Entwicklung stellt viele Eigentümer vor große Herausforderungen. Da viele Büros leer stehen und die Vermieter aufgrund der schwachen Nachfrage die Preise nicht in dem Maße erhöhen können, wie es zur Kostendeckung nötig wäre, geraten immer mehr von ihnen in finanzielle Bedrängnis.

Experten erwarten große Wertverluste in Metropolen

Investoren blicken besorgt auf diese Entwicklung. Studien prognostizieren für Metropolen wie London oder München bis 2030 Wertverluste von Gebäuden in Höhe von 800 Milliarden Dollar – das entspricht einem beeindruckenden Minus von 26 Prozent im Vergleich zu 2019.

Die Banken sind ebenfalls alarmiert. Sie haben ihre Kreditstandards, vor allem für Gewerbeimmobilien, drastisch erhöht.

Zahl der Büroflächen sinkt
Zahl der Büroflächen sinkt

Das trifft besonders regionale Institute, bei denen 70 Prozent aller Kredite mit Gewerbeimmobilien besichert sind.

Es überrascht daher nicht, dass Ratingagenturen wie Moody’s bereits die Kreditwürdigkeit vieler Banken herabgestuft haben.

Während der Trend zum Home-Office unvermindert anhält, haben einige US-Konzerne, darunter Schwergewichte wie Amazon, begonnen, ihre Mitarbeiter zurück ins Büro zu beordern.

Auch Großbanken ziehen nach. Wer nicht ins Büro zurückkehrt, riskiert die Kündigung.

37 Prozent weniger Büroflächenvermietung in Deutschland – Zahl der Büroflächen sinkt

Die Situation in Deutschland spiegelt die US-Entwicklung wider.

Vor der Corona-Pandemie galten Büroflächen in den deutschen Großstädten als Mangelware und waren entsprechend teuer.

Doch im ersten Halbjahr 2023 wurden an den sieben größten Standorten 37 Prozent weniger Bürofläche vermietet als im Vorjahreszeitraum.

Das Ifo-Institut berichtet, dass ein Viertel aller Angestellten weiterhin von zu Hause aus arbeitet, was den Leerstand von Büroflächen verdreifacht hat.

Zahl der Büroflächen sinkt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©JHVEPhoto/adobe.com

Tags: Zahl der Büroflächen sinkt
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Energetische Sanierung

Energetische Sanierung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Dubai-Schokolade bei Aldi Süd

Dubai-Schokolade bei Aldi Süd

9 Monaten ago
Das Jahr der Teuerungen 2024

Das Jahr der Teuerungen 2024

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen