• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

China Evergrande Insolvenzschutz

China Evergrande beantragt Insolvenzschutz nach Kapitel 15 in den USA

by Jan Graupner
2023/08
in Weltnachrichten
0
China Evergrande Insolvenzschutz

China Evergrande Insolvenzschutz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

China Evergrande will Offshore-Schulden von 19 Milliarden Dollar neu strukturieren

China Evergrande Insolvenzschutz – China Evergrande, einer der größten Immobilienunternehmen der Welt, steht am Scheideweg seiner finanziellen Zukunft.

In einem beispiellosen Schritt hat das Unternehmen Insolvenzschutz nach Kapitel 15 in den Vereinigten Staaten beantragt, was die alarmierende Schwere seiner finanziellen Nöte hervorhebt.

Durch den Antrag auf Insolvenzschutz gemäß Kapitel 15 hofft China Evergrande, grünes Licht für die Umschuldung seiner beträchtlichen Offshore-Schulden von 19 Milliarden Dollar zu erhalten.

Kapitel 15 – Rettungsanker für globale Unternehmen in den USA

Für diejenigen, die mit dem Insolvenzrecht nicht vertraut sind:

China Evergrande Insolvenzschutz
China Evergrande Insolvenzschutz

Kapitel 15 ist ein besonderes Regelwerk, das es ausländischen Unternehmen ermöglicht, in den USA vor heimischen Gläubigern Schutz zu suchen.

Dieses Regelwerk räumt Unternehmen auch das Privileg ein, ihre finanzielle Neustrukturierung im Herkunftsland voranzutreiben, während sie dennoch die Ressourcen und den Schutz der US-amerikanischen Justiz in Anspruch nehmen können.

Schulden in Höhe von 300 Milliarden Dollar – China Evergrande Insolvenzschutz

Trotz seiner erschreckenden finanziellen Lage gab China Evergrande kürzlich einen Hoffnungsschimmer bekannt.

Das Unternehmen gab Anfang August bekannt, dass es durch intensive Kostensenkungsmaßnahmen in der Lage war, die Verluste von 2022 erheblich zu reduzieren.

Doch wie beträchtlich waren diese Verluste?

Ende 2021 stürzte das Unternehmen in die Zahlungsunfähigkeit und hat in nur zwei kurzen Jahren Verluste von 72 Milliarden Dollar angehäuft.

Während 72 Milliarden Dollar an Verlusten bereits eine atemberaubende Summe darstellen, verblasst sie im Vergleich zu den gesamten Schulden von China Evergrande.

Mit insgesamt 300 Milliarden Dollar Schulden trägt das Unternehmen die unerwünschte Krone als weltweit am höchsten verschuldete Immobilienfirma.

Evergrande Group Hintergrund – China Evergrande Insolvenzschutz

Die Evergrande Group ist ein chinesisches Konglomerat, das sich hauptsächlich auf Immobilienentwicklung spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Shenzhen, China.

Evergrande ist einer der größten Immobilienentwickler Chinas und hat im Laufe der Jahre ein beeindruckendes Portfolio an Wohn-, Gewerbe- und Tourismusimmobilien aufgebaut. Das Unternehmen ist für seine groß angelegten Entwicklungsprojekte bekannt und hat in vielen chinesischen Städten Wohnkomplexe, Einkaufszentren und Resortanlagen errichtet.

Mit der Zeit hat Evergrande sein Geschäft diversifiziert und sich auch in anderen Branchen wie den Bereichen Elektrofahrzeuge, Sport und Unterhaltung sowie Gesundheitswesen engagiert. Das Unternehmen hat zudem eine vielseitige Produktpalette entwickelt und bietet Finanzdienstleistungen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit erneuerbarer Energie und mehr an.

Als einer der prominentesten Immobilienentwickler Chinas ist Evergrande allerdings in den letzten Jahren auch in die Schlagzeilen geraten. Das Unternehmen hat hohe Schulden angehäuft und stand vor finanziellen Herausforderungen, die Bedenken hinsichtlich seiner Liquidität aufkommen ließen.

Die Entwicklungen rund um Evergrande sind von großer öffentlicher Aufmerksamkeit begleitet, da es Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in China haben könnte. Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die potenziellen Risiken für die Finanzstabilität einzudämmen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickeln wird und welche Auswirkungen sie auf den Immobilienmarkt und die Wirtschaft im Allgemeinen haben wird.

China Evergrande Insolvenzschutz – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: China Evergrande Insolvenzschutz
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Einwegverpackungen Steuer

Einwegverpackungen Steuer

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Entsorgung von Medikamenten

Entsorgung von Medikamenten

3 Jahren ago
Robert Habeck reist in die USA

Robert Habeck reist in die USA

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen