• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

China Kohlekraftwerke

Jede Woche werden zwei neue Kohlekraftwerke genehmigt

by Dirk Rauh
2023/09
in Weltnachrichten
0
China Kohlekraftwerke

China Kohlekraftwerke

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fokus auf Kohlekraftwerke wegen Engpässen in der Stromversorgung

China Kohlekraftwerke – Chinas ehrgeizige Pläne zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2060 stehen im scharfen Kontrast zu den jüngsten Entwicklungen im Energiesektor.

Während das Land sich öffentlich zu einem grünen Wandel bekennt, werden im ersten Halbjahr dieses Jahres durchschnittlich zwei neue Kohlekraftwerke pro Woche genehmigt – mit einer kolossalen Gesamtleistung von 52 Gigawatt.

Diese Schritte werfen ernsthafte Zweifel an der Konsequenz der Klimabemühungen auf und hinterfragen die globale Vorreiterrolle, die China auf diesem Gebiet einzunehmen verspricht.

Die Entscheidung, den Ausbau von Kohlekraftwerken voranzutreiben, ist eine Antwort auf wiederkehrende Engpässe in der Stromversorgung, die in den letzten Jahren sporadisch auftraten.

Kohlekraftwerke mit Gesamtleistung von 240 Gigawatt genehmigt

Bereits im Jahr 2022 wurde der Fokus auf den Ausbau der Kohleverstromung verstärkt, um den steigenden Energiebedarf der Nation zu decken.

Diese Dringlichkeit führte zu einem bemerkenswerten Umstand: Derzeit befinden sich Kohlekraftwerke mit einer kumulierten Leistung von enormen 240 Gigawatt entweder im Bau oder sind bereits genehmigt.

Dieser Ansatz, der zwar kurzfristig die Stromversorgung stabilisieren mag, erweist sich langfristig als problematisch, da er unausweichlich zu einem Anstieg der Treibhausgasemissionen und zu einer Vertiefung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen führt.

China Kohlekraftwerke
China Kohlekraftwerke – Symbolbild

Trotz der öffentlichen Bekenntnisse der chinesischen Regierung zu den Klimazielen des Pariser Abkommens bleibt das Land nach wie vor der größte Verursacher klimaschädlicher Emissionen weltweit.

Während das Ziel, bis 2060 CO2-neutral zu werden, auf dem Papier steht, wirft die kontinuierliche Genehmigung von Kohlekraftwerken ein Licht auf die Diskrepanz zwischen den Worten und den Taten der Regierung.

Kohlekraftwerke decken Hälfte des chinesischen Energiebedarfs – China Kohlekraftwerke

Die derzeitige Energieversorgungslandschaft Chinas verdeutlicht diese Kluft: Rund 50 Prozent des gesamten Energiebedarfs des Landes werden nach wie vor von Kohlekraftwerken gedeckt – eine klare Erinnerung daran, wie sehr die chinesische Wirtschaft und Gesellschaft von dieser konventionellen Energiequelle abhängig sind.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass Chinas Engagement für erneuerbare Energien nach wie vor anhält.

Trotz der Kohlekraftwerks-Expansion investiert das Land beträchtliche Mittel in Solar- und Windenergieprojekte sowie in innovative Technologien zur Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen.

Dieser Schritt signalisiert den Wunsch, die Stromversorgung zuverlässig zu gestalten, während gleichzeitig nachhaltigere Alternativen erkundet werden.

China Kohlekraftwerke – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: China Kohlekraftwerke
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
VinFast Börsengang

VinFast Börsengang

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bismarck-Saal umbenannt

Bismarck-Saal umbenannt: Symbolpolitik im Auswärtigen Amt

3 Jahren ago
Cyberangriffe Zunahme in Deutschland

Cyberangriffe Zunahme in Deutschland

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen