• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

China Wirtschaftsmaßnahmen

China reduziert Stempelsteuer im Aktienhandel auf 0,05 Prozent

by Martina Raspudic
2023/09
in Weltnachrichten
0
China Wirtschaftsmaßnahmen

China Wirtschaftsmaßnahmen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

China unterstützt heimische Wirtschaft durch Steuersenkung und Aktienmarktregulierung

China Wirtschaftsmaßnahmen – Die chinesische Regierung hat eine bemerkenswerte Maßnahme ergriffen, um ihre heimische Wirtschaft anzukurbeln und die Aktienmärkte zu stabilisieren.

Zum ersten Mal seit 15 Jahren wurde die Stempelsteuer im Aktienhandel halbiert, wie das chinesische Finanzministerium kürzlich bekannt gab.

Mit dieser drastischen Steuersenkung von 0,1 auf 0,05 Prozent setzt China ein klares Signal zur Unterstützung seiner schwächelnden Wirtschaft und der instabilen Aktienmärkte.

Die Maßnahme soll dazu beitragen, das Investitionsklima im Land zu verbessern und sowohl inländische als auch ausländische Investoren anzuziehen.

Die Regierung in Peking geht noch einen Schritt weiter, indem sie ankündigte, den Verkauf von Aktien durch Großaktionäre einzuschränken.

Diese Regelung soll vor allem dann greifen, wenn Unternehmen in letzter Zeit keine oder nur minimale Dividenden ausgeschüttet haben oder der Aktienwert unter den Buchwert gefallen ist.

Diese Einschränkungen zielen darauf ab, die langfristige Stabilität der Unternehmen und ihrer Aktienkurse zu gewährleisten.

Auch Refinanzierungen von Unternehmen sollen beschränkt werden

China Wirtschaftsmaßnahmen
China Wirtschaftsmaßnahmen

Neben den Aktienverkäufen wird auch die Refinanzierung von Unternehmen strenger kontrolliert. Diese restriktiven Maßnahmen werden jedoch mit Ausnahme von Immobilienkonzernen angewendet.

Dies spiegelt die Bemühungen wider, den angeschlagenen Immobiliensektor zu stabilisieren, der in den letzten Jahren mit erheblichen Problemen zu kämpfen hatte.

Die Reaktion der Aktienmärkte auf diese Ankündigungen war äußerst positiv. Sowohl die chinesischen als auch die Hongkonger Aktienmärkte verzeichneten einen Anstieg von 1,7 bis 2 Prozent.

Chinas Immobiliensektor bleibt Problemkind – China Wirtschaftsmaßnahmen

Die chinesische Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einem Kampf mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie.

Trotz vieler Bemühungen hat es das Land bisher nicht geschafft, zu seiner früheren wirtschaftlichen Stärke zurückzufinden.

Insbesondere der Immobiliensektor bereitet den Behörden erhebliche Sorgen. Ein deutliches Beispiel dafür ist China Evergrande, dessen Aktienhandel nach über einem Jahr Pause wieder aufgenommen wurde.

Die Aktie brach um schockierende 87 Prozent ein, was den Börsenwert von 2,2 Milliarden Euro auf 342 Millionen Euro reduzierte. Im Jahr 2017 hatte der Börsenwert noch bei beeindruckenden 50 Milliarden Euro gelegen.

China Wirtschaftsmaßnahmen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: China Wirtschaftsmaßnahmen
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Tchibo in der Krise

Tchibo in der Krise

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

CDU-Parteitag in Berlin

CDU-Parteitag in Berlin

9 Monaten ago
Ende der Telefonzellen in Deutschland

Ende der Telefonzellen in Deutschland

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen