• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

E-Mobilität Förderprogramm

Antragssteller können bis zu 10.200 Euro Förderung erhalten

by Heinz Kölzer
2023/09
in die Politik
0
E-Mobilität Förderprogramm

E-Mobilität Förderprogramm

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verkehrsministerium stellt neues Förderprogramm zur E-Mobilität vor

E-Mobilität Förderprogramm – Das deutsche Verkehrsministerium hat ein ehrgeiziges neues Förderprogramm angekündigt, das darauf abzielt, die Installation von Speichern, Photovoltaikanlagen und Ladestationen für Elektroautos in privaten Wohngebäuden zu fördern.

Dies ist ein Teil der Bemühungen der Bundesregierung, die E-Mobilität zu fördern und die Bürger zur Beteiligung an der dezentralen Energieerzeugung zu motivieren.

Das Programm hat ein Gesamtbudget von 500 Millionen Euro und bietet den Bürgern die Möglichkeit, eine Förderung von bis zu 10.200 Euro zu erhalten, wenn sie ihr Elektroauto zusätzlich zur Stromspeicherung verwenden und Überschüsse ins Netz zurückspeisen.

Die Anträge können ab dem 26. September dieses Jahres gestellt werden.

Einige Voraussetzungen müssen jedoch erfüllt sein, um für die Förderung in Frage zu kommen.

Alle drei Technologien – Speicher, Photovoltaikanlage und Ladestation – müssen zusammen und neu gekauft werden.

Zudem müssen die Antragsteller bereits ein Elektroauto besitzen, und der Strom aus der Photovoltaikanlage muss hauptsächlich zum Laden des Autos verwendet werden.
Verkehrsminister Volker Wissing erklärte, dass diese kombinierte Förderung einen Anreiz zur Nutzung der E-Mobilität schaffen und gleichzeitig zur Beteiligung an der dezentralen Energieerzeugung beitragen soll.

AvD kritisiert hohe Hürden für Antragsstellung

Obwohl das Programm gut aufgenommen wurde und als Schritt in die richtige Richtung gesehen wird, gab es auch Kritik.

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) begrüßte das Vorhaben, kritisierte jedoch, dass die Voraussetzungen für das Programm zu hoch seien.

E-Mobilität Förderprogramm
E-Mobilität Förderprogramm – Volker Wissing

Ihrer Meinung nach würden nur Privatpersonen mit entsprechenden Grundstücken und Flächen in der Lage sein, die Voraussetzungen zu erfüllen.

Das Programm sei daher eher für Eigentümer als für Mieter geeignet, bemängelte der AvD.

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur, die für die Koordination des Ausbaus der Ladeinfrastruktur in Deutschland verantwortlich ist, unterstützt das Programm.

Sie teilte mit, dass 60 bis 85 Prozent aller Ladevorgänge zu Hause oder bei der Arbeit stattfinden, genau dort, wo das neue Förderprogramm ansetzen soll.

Verkehrsministerium erwartet fünfstellige Anzahl an Anträgen – E-Mobilität Förderprogramm

Das Verkehrsministerium erwartet eine fünfstellige Zahl von Anträgen und hat angekündigt, dass das Programm über den Klima- und Transformationsfonds (KTF) finanziert werden soll.

Dieser Fonds beinhaltet ein Sondervermögen von 35 Milliarden Euro. Die Förderprogramme werden dann über die staatliche Förderbank KfW abgewickelt.

E-Mobilität Förderprogramm – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: E-Mobilität Förderprogramm
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Hochzeit im Ausland

Hochzeit im Ausland – Wo es sich lohnt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Hohe Mieten für Unternehmen problematisch

Hohe Mieten für Unternehmen problematisch

2 Jahren ago
Vetter übernimmt Ford-Werk in Saarlouis

Vetter übernimmt Ford-Werk in Saarlouis

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen