• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Volkswagen Lieferengpässe

Hochwasser beschädigt Zulieferwerk für Motorteile in Slowenien

by Vladimir Lusin
2023/09
in Wirtschaft
0
Volkswagen Lieferengpässe 2023

Volkswagen Lieferengpässe 2023

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Volkswagen muss wegen Lieferengpässen bei Motorteilen in seinen Werken Schichten streichen

Volkswagen Lieferengpässe – Volkswagen, einer der weltweit führenden Automobilhersteller, sieht sich derzeit mit erheblichen Produktionsausfällen konfrontiert, die auf Lieferengpässe bei wichtigen

Volkswagen Lieferengpässe 2023
Volkswagen Lieferengpässe 2023

Motorteilen aus einem slowenischen Zulieferwerk zurückzuführen sind.

Dieses Werk wurde durch ein schweres Hochwasser beschädigt, was zu erheblichen Störungen in der Lieferkette geführt hat.

Der Einkaufsvorstand von Volkswagen gab bekannt, dass der betroffene Lieferant derzeit nicht in der Lage ist, die erforderlichen Motorteile zu produzieren.

Insbesondere handelt es sich um Zahnkränze für den Antriebsstrang, die ein entscheidendes Bauteil für die Produktion von Verbrennerfahrzeugen darstellen.

Um die entstandene Lücke in der Lieferkette zu schließen, unternimmt Volkswagen derzeit Anstrengungen, die Produktion bei Ersatzlieferanten zu erhöhen.

Dieser Schritt ist entscheidend, um die Auswirkungen der Lieferengpässe auf die Produktion so gering wie möglich zu halten und die laufende Fertigung aufrechtzuerhalten.

Schichten werden gestrichen, Mitarbeiter müssen in Kurzarbeit

Die Auswirkungen der Lieferprobleme zeigen sich bereits in mehreren Volkswagen-Werken. Insbesondere im Wolfsburger Werk, dem größten Produktionsstandort des Unternehmens, wurden Schichtausfälle verzeichnet.

Ähnliche Probleme wurden auch in den Werken in Osnabrück und Emden festgestellt.

Die Situation ist jedoch besonders gravierend im Werk in Palmela, Portugal, wo Volkswagen angekündigt hat, die Produktion vorübergehend für zwei Monate auszusetzen.

Um die Folgen der Produktionsausfälle abzumildern, hat Volkswagen angekündigt, dass die Ausfälle im Wolfsburger Werk vorerst drei Wochen dauern werden.

Dabei sollen nicht alle Schichten betroffen sein, um die Auswirkungen auf die Produktion so gering wie möglich zu halten. Die betroffenen Mitarbeiter werden während dieser Zeit in Kurzarbeit gehen.

Hälfte der Autoindustrie klagt über Lieferengpässe – Volkswagen Lieferengpässe

Der Einkaufsvorstand von Volkswagen zeigte sich zuversichtlich, dass das Unternehmen den Lieferengpass schnell und effizient bewältigen kann.

Dennoch zeigt diese Situation erneut die anhaltenden Herausforderungen, mit denen die Automobilindustrie aufgrund von Lieferengpässen und Störungen in den globalen Lieferketten konfrontiert ist.

Die Probleme von Volkswagen stehen nicht isoliert da, denn die gesamte Autoindustrie leidet derzeit schwer unter Lieferengpässen. Laut Angaben des Ifo-Instituts berichten 49 Prozent der Unternehmen in der Branche von derartigen Engpässen.

Volkswagen Lieferengpässe – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

FOTO: Tobias Arhelger – stock.adobe.com

Tags: Volkswagen Lieferengpässe
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Gaspreise steigen

Gaspreise steigen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Großbritannien verlässt die EU

Großbritannien verlässt die EU

9 Monaten ago
Kinderimpfung unter fünf Jahren

Kinderimpfung unter fünf Jahren

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen