• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Bau-Offensive gefordert

Wohneigentumsförderung soll ausgeweitet werden

by Ingo Noack
2023/10
in Gesellschaft
0
Bau-Offensive gefordert

Bau-Offensive gefordert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Scholz, Bauministerium und Verbände suchen Wege aus der Wohnraumkrise

Bau-Offensive gefordert – In einer Veranstaltung der SPD in Nürnberg appellierte Bundeskanzler Olaf Scholz an die Kommunen, mehr Bauland auszuweisen, um der anhaltenden Wohnungsnot entgegenzuwirken. „Aber wir müssen auch dafür Sorge tragen, dass man billiger bauen kann“, betonte Scholz in seiner Rede.

Als eine Maßnahme, die zumindest teilweise für Entlastung sorgen könnte, weist das Bundesbauministerium auf die Erweiterung des Förderprogramms für Familien hin, die ein Eigenheim gemäß strengen Energiestandards bauen oder kaufen möchten.

Hierbei geht es konkret um vergünstigte Baukredite über die staatliche Förderbank KfW.

Die Neuerungen des Programms sehen vor, dass die Höchstgrenze des Jahreseinkommens von bisher 60.000 Euro für eine dreiköpfige Familie auf 90.000 Euro angehoben wird.

Darüber hinaus wurde die Kreditsumme von 140.000 Euro auf 170.000 Euro erhöht, wobei der effektive Jahreszins bei attraktiven 0,5 Prozent verbleibt.

Bundesbauministerin Klara Geywitz äußerte die Hoffnung, dass diese veränderten Konditionen zu einer höheren Antragsrate führen werden. Seit der Einführung des Programms im Juni waren lediglich 245 Anträge eingegangen.

Der Hauptgrund hierfür: Die hohen energetischen Anforderungen des EH40-Standards machten Bauvorhaben für viele Familien mit geringem bis mittlerem Einkommen unerschwinglich.

Forderung nach massiven Investitionen

Trotz der geplanten Maßnahmen betonte Geywitz, dass weitere Schritte notwendig seien, um den Haus- und Wohnungsbau anzukurbeln.

Bau-Offensive gefordert
Bau-Offensive gefordert – Olaf Scholz

Ein von ihr vorgeschlagenes Investitionsprogramm könnte den Bund bis zu 30 Milliarden Euro kosten, wobei das Geld direkt in die Baubranche fließen soll. Geywitz argumentierte, dass ein solches Programm sowohl der Wirtschaft als auch den Wohnungssuchenden zugutekäme.

Indessen verlangt die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ein noch umfangreicheres Konjunkturpaket in Höhe von 50 Milliarden Euro.

Der Zentrale Immobilienausschuss (ZIA) plädierte seinerseits für zusätzliche staatliche Kreditprogramme durch die KfW.

Kritik und Boykott von GDW und Haus & Grund – Bau-Offensive gefordert

Nicht alle Branchenakteure sind jedoch mit den vorgeschlagenen Maßnahmen zufrieden.

Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GDW und der Eigentümerverband Haus & Grund entschieden sich sogar für einen Boykott des Wohnungsbaugipfel.

Ihr Hauptkritikpunkt: Die Regierung tue nicht genug, um den Bau nachhaltig zu fördern.

Bau-Offensive gefordert – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bau-Offensive gefordert
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Strengere Klimaschutzvorgaben auf Eis gelegt

Strengere Klimaschutzvorgaben auf Eis gelegt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Britische Monarchie

Britische Monarchie

2 Jahren ago
Deutsche Exporte auf Talfahrt

Deutsche Exporte auf Talfahrt

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen