• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Windkraftindustrie EU-Unterstützung

EU-Kommission will europäische Windkraftindustrie finanziell unterstützen

by Ingo Noack
2023/10
in die Politik
0
Windkraftindustrie EU-Unterstützung

Windkraftindustrie EU-Unterstützung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ziel: Deckung des Energiebedarfs der EU aus 42,5 Prozent erneuerbaren Quellen

Windkraftindustrie EU-Unterstützung – Die Europäische Kommission hat ehrgeizige Pläne angekündigt, um die europäische Windkraftindustrie zu stärken und zu fördern.

Dies soll durch finanzielle Unterstützung über Exportkreditagenturen und die Europäische Investitionsbank (EIB) erfolgen.

Ein zentrales Ziel dieser Initiative ist es, die europäische Windkraftindustrie zu stärken, da die EU bis 2030 mindestens 42,5 Prozent ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen decken möchte. Die Windenergie spielt hierbei eine herausragende Rolle.

Trotz dieser Ambitionen hinken die EU-Mitgliedstaaten hinter ihrem Ziel zurück, die Windkraftkapazität von 204 Gigawatt (GW) im vergangenen Jahr auf über 500 GW bis 2030 zu erhöhen.

Ausbau der Windkraft auf jährlich 37 Gigawatt geplant

Um diese Zielsetzung zu erreichen, plant die EU die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Windenergieprojekte, um den Ausbau auf jährlich 37 GW zu steigern.

Windkraftindustrie EU-Unterstützung
Windkraftindustrie EU-Unterstützung – Ursula von der Leyen

Dies erfordert nicht nur eine erhöhte Investition in die Infrastruktur, sondern auch eine Stärkung der Arbeitskräfte in der Windkraftbranche.

Die EU wird daher verstärkt in die Qualifizierung des Arbeitsmarktes investieren.

Mitgliedsstaaten sollen gezielter zusammenarbeiten – Windkraftindustrie EU-Unterstützung

Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Förderung der Windkraftindustrie ist die Schaffung eines EU-Windcharta-Vertrags.

Dieser Vertrag soll die Zusammenarbeit und Koordination der EU-Mitgliedstaaten im Bereich der Windenergie weiter stärken und klare Leitlinien für den Ausbau erneuerbarer Energien setzen.

Der Lobbyverband WindEurope hat den Plan der EU-Kommission als einen „Wendepunkt“ für die Branche begrüßt.

Die beschleunigte Genehmigung von Windenergieprojekten und die verstärkte finanzielle Unterstützung werden voraussichtlich die Entwicklung von Windparks beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Windkraftindustrie steigern.

Europäische Investitionsbank (EIB) – Europas Schlüssel für nachhaltige Entwicklung – Windkraftindustrie EU-Unterstützung

Die Europäische Investitionsbank (EIB), oft als die „Bank der Europäischen Union“ bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von Projekten, die zur Erreichung der politischen Ziele der EU beitragen. Von Infrastruktur- und Umweltprojekten über Bildung bis hin zur Förderung von Kleinunternehmen – die EIB hat sich seit ihrer Gründung 1958 als unverzichtbarer Akteur für das Wachstum und die Stabilität Europas etabliert.

Die Bank, mit Sitz in Luxemburg, hat Mitglieder aus allen 27 EU-Ländern und finanziert Projekte sowohl innerhalb der EU als auch weltweit. Durch die Nutzung ihrer erheblichen finanziellen Hebelwirkung und Expertise unterstützt die EIB die EU in ihren Bestrebungen, führend in den Bereichen Innovation, Klimaschutz und Beschäftigung zu sein.

In den letzten Jahren hat die EIB ihre Anstrengungen zur Unterstützung von Klima- und Umweltprojekten intensiviert. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 mindestens 50% ihrer Finanzierungen für Klima- und Umweltprojekte bereitzustellen und bis 2030 über 1 Billion Euro in diese Initiativen zu investieren.

Windkraftindustrie EU-Unterstützung – Die Arbeit der EIB ist jedoch nicht nur auf Großprojekte beschränkt. Ein bedeutender Teil ihrer Mittel wird auch für die Unterstützung von Klein- und Mittelständischen Unternehmen (KMU) bereitgestellt, die oft als das Rückgrat der europäischen Wirtschaft bezeichnet werden. Diese Finanzierungen tragen dazu bei, Innovation zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und das wirtschaftliche Wachstum in der gesamten Region zu stimulieren.

Die Europäische Investitionsbank repräsentiert somit einen wesentlichen Pfeiler der europäischen Strategie zur Schaffung einer gerechteren, grüneren und innovativeren Wirtschaft. In Zeiten globaler Herausforderungen und Unsicherheiten bleibt die EIB ein stabiles Fundament, auf das Europa bauen kann.

Windkraftindustrie EU-Unterstützung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Windkraftindustrie EU-Unterstützung
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Erzeugerpreise in Deutschland

Erzeugerpreise in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sparen bei der Mobilität

Sparen bei der Mobilität

3 Jahren ago
Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post

Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post haben begonnen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen